Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Weihnacht bei Königs ohne Weihnacht?

$
0
0
HÖM!

 

All überall sieht man sie nun - Weihnachtsdekoration. 
Ich spreche nun NICHT über die scheußliche Deko, die man kaufen kann, 
nein, ich spreche über die wirklich wunderschöne Deko auf Euren Blogs,
die mich ein ums andere Mal zum Staunen brachte.
Und ich?
Na, ICH hatte ja wohl den Überflieger mit meiner königlichen Schatzkammer 
(Vorsicht, Mamas geben immer schröcklich mit ihren "Babies" an, bin hier keine Ausnahme)!
Ja, all die Flittersterne, Glitzerwörter, die neuen Noelbanner, Zauber-Skulptürchen, all die Mäuseartigen, Theatres, Bibliotheken de Maus, 
ach, meine Güte, wie toll sah es hier aus. 
Ein Fest!


Diese kleine Welt hier kennt Ihr ja bereits seit letztem Post.


Und wenn das Katerle sich vertrollt, das uuuunbedingt mit auf´s Bild wollte,
nur dazu meist seinen Kopf hinter den Spiegel steckte (höm - der kopflose Kater)...


...nun, dann kann man auch einmal eine Kerze anmachen.


Doch... 
Ja, es ist typisch, ich habe das öfters: 
Den Kopf in den Wolken und völlig verpeilt. 
Denn ich hätte es ja wissen müssen, dass kurz vor Weihnachten dann... alles... WEG wäre!??
Und so soll es ja auch sein - Méa muss auch Geld verdienen. 
Doch mir in meinem seligen Vor-mich-hin-Wursteln wurde das erst so nach und nach klar. Es wurde verpackt, verschickt, und es wurde... leer!
HÖM!

Und nun hattet Ihr solch geniale Ideen und bei uns war NIX los.
Ich mag es ja reduziert, liebe freie Flächen, doch nun sind draußen die Bäume kahl und innen... 
Das war selbst mir zu reduziert.


"Köööööönig! Es ist LEEEER hier!"
"Ja, schön, nicht?"
"Sonst schon! A-aber unser schönes Winterfest?! MITTWINTER???"
Ein definitives Nicken seitens des Königs und ein entschlossenes (halb geseufztes): "Wintertruhe?"
"Jou. Wenn Du so lieb wärest... (erst sollte frau ja schleimen), 
aber toute de suite (und dann doch ein wenig vehement Nachdruck verleihen)."

Ein König trägt solches mit Fassung - er hätte damals schließlich gewarnt sein können, als er einst von meiner Mutter einen Zettel vor die Nase gehalten bekam, den ich in Kindertagen schrieb. 
Ich konnte schon früh schreiben, ohoh, 
in diesem Falle aber dumm, es ward somit schriftlich festgehalten - denn darauf stand:
"Du sollst jetzt bitte mit mir spielen." 
Bei dem "sollst" und dem "jetzt" war deutlich stärker aufgedrückt worden - 
und wie, das Blatt war dort deutlich in Anspruch genommen.

Und so brachte ein grinsender König 
(Hurra, er hatte mal was auf dem Dachboden wiedergefunden!) 
die Wintertruhe herunter.
Eigentlich sollte sie Wintermagietruhe heißen, aber das klingt so pseudohaft.


Ja, Mittwinter kommt, wir freuen uns so auf das Fest!
Am 25. ist Vollmond, und wenn der reinguckt, soll schließlich ordentlich Zauber in diesen Räumen herrschen!

Nach der längsten Nacht (Weihnachten) ruht dann das Jahresrad, 
und die Rauhnächte kommen.
Verzauberte Tage wie Nächte im Geist der Ruhe und des Friedens stehen bevor, 
im Geiste des Teilens und Schenkens/Spendens, weil es uns so gut gehen darf.
Es war ein famoses Jahr.
Sicherheit, die wir haben dürfen.
Der Winter ist für uns kuschelig, nicht bedrohlich.
Was für ein Segen.
Und das werden wir auch nicht vergessen!
Ich bin wirklich zutiefst dankbar - das wird die schönste Zeit für mich.

 

Mit all diesen Zauberbildern und denen der anderen (also Euren) Blogs im Kopf mache ich mich nun in Ruhe und Muse an die Arbeit, unser Nest zu verzaubern,
bevor ich dann nächste Woche in dieser Stimmung an weitere Bestellungen gehe...
Also ran an die Kiste, äh, excusez-moi, Truhe.


Ja, es soll so schööön werden, zumal unsere ersehnte Klopfaktion (Türstock raus) zu unseren Geburtstagen ins Wasser fiel - 
es war einfach noch viel zu viel zu verpacken. 
Wir sind ja schon ein wenig Alterchen, ne?

Und eines mache ich heute tatsächlich auch noch:

Ihr erinnert Euch vielleicht noch an meinen Adventskalender letztes Jahr...

Bildunterschrift hinzufügen






 Aber bis dahin wird der Kamin nicht leer bleiben,
denn meine Tochter hatte eine süße Idee.



Die vorderen beiden Kerlchen hat die liebe Heike von lucky fiber gemacht,
sie ist die reinste Zauberin und benutzt authentische Materialien - wie früher.
Ich werde mir von ihr bald MEINEN Bären machen lassen - in Weiß, n´est-ce pas?

Ich wünsche Euch von Herzen einen wundervollen 3. Advent!
Ich verschwinde schon einmal in der Weihnachtstruhe,
Eure Méa

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Trending Articles