Claustrophobische Finger
Winterblümlein aus MéasWelt im Atelier...
Hier warten jetzt überall Rohlinge darauf, gedrahtet zu werden.
Hier warten jetzt überall Rohlinge darauf, gedrahtet zu werden.
Vorab möchte ich so gerne eines loswerden:
Dies wird nun wirklich kein Vor-Frühlingsblog, ich bin da ganz tapfer.
Denn es ist jetzt so richtig winterlich geworden, wie es sich für einen Januar, den kältesten Monat, gehört.
Das Jahr schlummert noch in der Erde, ist noch nicht einmal ein Keimling, hat sich zwar schon zart geregt, doch im Königreich ist es Winter.
Dies hier ist mir immer noch das liebste Winterbild... Hobbitspuren im Schnee
Ja, es ist nun genau diese Zeit.
Auch wenn nun die Weihnachts-Silvester-Gedönz-Dekoration weggeräumt ist -
der WINTER ist JETZT da und hat HOCH-ZEIT.
In den Dekogeschäften, oiiiiii, da aber werden uns jetzt die künstlichen Magnolien um die Augen und Ohren geschlagen.
Frisches Frühlingsgrün in plastik-beblümten Auslagen.
DAS mag ich nicht.
Denn was soll bitte dann im Frühling kommen?
Ich fühle mich, als will mich solches beschleunigen, und das ist wie so ein Krebs, das ist ja auch krankhaft schnell wachsendes Gewebe.
Unsere Gesellschaft dreht schneller und schneller... und durch?
Schneller schneller, am besten gleich Ostern und Hasis...
Bitte noch nicht - er ist noch nicht soweit, und das weiß er ganz genau.
Und was macht das mit uns?
Dieses Vorwegnehmen?
Es macht nicht nur rastlos und ungeduldig, nein, es macht UNZUFRIEDEN
und man fühlt sich vielleicht gar unzulänglich, weil man (noch) nicht mithalten kann!
Na, und wer konsumiert am meisten? Die Unzufriedenen.
Hat also System, das ganze Angepeitsche.
NEIN! ICH WILL ABER NICHT!
Denn so ist der Januar doch gar nicht! Der ist so geheimnisvoll und besonders!
Ich will bei der Natur bleiben!
Sicher, auch ich freue mich über Blümchen, wenn wieder ein Knösplein hier im Warmen aufgeht, und ich sehne mich nach Farbe.
Nach meinen Magnolienfarben und Taupe...
DOCH SO IST DER JANUAR NICHT.
Zumindest nicht in unseren Breiten. So ist das.
Also, das musste ich unbedingt mal loswerden.
Jetzt ist die Zeit der Kristalle und Lüster, der Geheimnisse, die Zeit der alten Spiegelscheiben mit ihrer Magie, etwas hinter den Blicken zurückzuhalten, die wir da neugierig tun.
Die Zeit, oft einfach das elektrische Licht auszumachen und das kleine Kerzenfeuer zu entzünden.
Diese kleinen Flammen, die in all der Kargheit, die nun dort draußen herrscht, so stark und leuchtend den Weg weisen können.
Guckt mal, meine Kerze ist sogar eine wahre Künstlerin - wie die abgebrannt ist!
Und hier im Warmen, hier wachsen die Pläne.
DAS ist der Januar für mich, wenn man ihn lässt und ihm Luft lässt.
Ja, dieses Jahr werden wir ein paar neue Kapitelchen aus Méas Welt aufschlagen.
Eines dieser Kapitel wird "Gothische Schreine" heißen -
und diese Schreine werden dann den Jahreszeitengaben dienen.
Sie werden oben vorne einen kleinen angeranzten Spiegel haben - denn sie sind ein Kernstück meines Jahres der Spiegel.
Denn manchmal...
Und ein Kaninchen, ein weißes... und Austern... haben auch mit diesem Jahr zu tun.
Ich habe alles bereits im Kopf entworfen - und ich scharre vor Ungeduld, dies endlich umzusetzen.
Doch das muss noch warten.
Denn noch... ist ja Januar.
Und das ist GUT so.
Vorerst, mit der noch langsam flackernden Jahres-Energie, begann das Ateliersjahr
(neben entschlossenem Ausmisten, versteht sich)
nämlich mit Kleinem. Und Feinem.
Immer der erste Schritt für mich im Jahresanfang (und ja, es HAT doch gerade erst mal angefangen): Blümchen machen.
Diese hier sind schon verpackt, um auf die Reise zu gehen...
Dieses Jahr starte ich mit Winterblümchen, die ein wenig Liliencharakter haben.
Ich mag die. Und ich mag die Bänder, die so einen kleinen "Raureifrand" haben.
So schnuffig.
UUUND? Habt Ihr es gesehen? Habt Ihr?
Ach, nööö. Also wirklich - und ich hab mir solche Mühe gemacht.
Nu guckt doch mal bitte genauer hin. Naaaa?
Ich habe doch ´nen neuen Header! Habe sozusagen auch dies endlich "aufgeräumt".
Also wirklich, Ihr habt gar nix gemerkt? SO guckt Ihr also hin.
Naja, er ist äääähnlich, zugegeben, mochte ihn ja schon so. Aber doch war er noch nicht so "richtig richtig".
Habe ich mir beigebracht, jaja,
Wollte ich auch schon eeewig gemacht haben.
Nun sieht man auch mehr meiner Skulptürlein.
Und in der Zeit von Spiegelscheiben und Kristallen, da habe ich auch ordentlich Zauber herunterblinkern lassen.
Ein paar Tupfer Himbeer sind auch dazugekommen.
Warum ich es nun endlich tat? Nun, ich hatte einen Überflieger, jawohl.
Ich bin nämlich im Höhenflug. Lasst mich da mal ruhig oben, tut so gut!
So erfuhr ich, dassEliseValdorcia, die Höchstselbige, von mir Angeschmachtete,
nun MEINE Skulptürleins kennt!
nun MEINE Skulptürleins kennt!
Und gut findet.
Sie meinte, meine Schwingen könnten von ihr sein.
Himmel.
Nun bin ich nicht mehr ganz dicht, ich sag´s Euch.
Somit bin ich jetzt zwei Meter groß - bis mir mein Schicksal wieder eins auf die Birne haut und ich zur Méa-Normalgröße schrumpfe.
Jaja.
Aber weiter im etwas profaneren, winterlichen Text:
Unbedingt notwendig wurden gerade jetzt in dieser Kälte Handschuhe für die Königin.
Da ich es aber cool, edel und verrückt mag..., war das nicht so einfach.
Denn zudem hat Madame claustrophobische Finger.
Das ist wirklich wahr.
Stecken meine Finger VÖLLIG in einem Lederhandschuh, werde ich zickig. So eingesperrt, das mögen die nicht!!!
Und wenn ich sage, ich werde zickig, dann meine ich das auch!!!
Ich halte das nicht aus, ergebe mich dem Wahn, meine Finger würden anschwellen, rot anlaufen, blau werden, absterben... Dieses GEFÜHL, sie einzusperren, alleine schon. NEIN.
Ich habe daher eine Affinität zu Eliza Doolittle.
Sie war ja Blumenmädchen, ne? Passt also wunderbar zu meinen neuen Méa-Blumen :)
Sie war ja Blumenmädchen, ne? Passt also wunderbar zu meinen neuen Méa-Blumen :)
Wie?
Na, die Elizsssaaaaaahhh.
Pygmalion.
My Fair Lady.
Ja, genau.
Naja, um bei meiner Wenigkeit zu bleiben, wohl schon eher so:
Ja, Audrey, die Wunderbare, war meine Traum-Eliza...
Doch... diese coolen Fingerlinge (= Handschuhe ohne Kuppen), die die anderen Elizas anhatten, die hatte sie leider nicht.
My dear Vera, how are these gloves called? Amputated ones? ;))
Doch ich sah diese Dinger sehr wohl, da war ich noch klein - und solche wollte ich HABEN!
Ja seither, seither sind meine Finger claustrophobisch und wollen auch im Handschuh Freiheit.
Sie wollen SOLCHE Fingerlinge.
Ich strickte die übrigens mal ALLEN Jungs im Abijahrgang (voriges Jahrhundert, ne?) - die wollten nämlich auch Fingerlinge. Schön schwarz und gruftig, jaja.
So, nun wisst Ihr das ;)
Also wollte ich nun endlich Handschuhe à la Méa haben; ich mag es ja nicht zu elegant, ein wenig wild soll es schon sein.
Auf Anhieb fand ich Lederhandschuhe, die mir gefielen.
Mit diesem Leeeder - nicht irgendein Leder, versteht sich, kennt mich ja, sollte ja schon einigermaßen politisch korrekt sein.
Und sie sollen ewig halten, will nicht immer neu-neu. Daher eben Leder.
Der Blick der Verkäuferin zeigte es mir sofort. Ich hatte mir natürlich gleich zielsicher das TEUERSTE ausgesucht! Na, wunderbar. Ich hasse shoppen.
Doch etwas weniger Teueres für meine kleinen Hände zu finden, es gelang nicht.
Nüja, ich hatte noch ein wenig zum Verkauf auf 1-2-3 stehen, also fasste ich mir ein Herz -
nach all den Jahren sollte es nun wohl sein. Au weia.
Und zu allem Übel hatte ich ja noch in geradezu blasphemischer Weise vor, sie vorne...
Nun ja, Ihr wisst - schnipp...
Aber ich habe es tatsächlich getan.
Und ich habe gelitten. Das Leder ist wirklich gut, oiii, bis man da einen einzigen Stich durchkriegt, kriegt man eher ein Kind!
Ich habe mir dafür einen extra-fingerlangen Fingerhut aus Leder genäht. Der ist nun hin.
Aber dann wurde gestickt. Jawohl.
Mit antiken Seidenfäden. Jahaaa, antik und in so herrlich schillernden Farben gemischt, da habe ich mich gefreut.
So sehen sie ein wenig "drachig" aus.
Mag´s nicht zu mädelig.
Eigentlich glänzen die Seidenfäden, aber meine Kamera hat´s einfach nicht gesehen.
Dafür jedes Hobbithaar auf meinem Kleid, daher bin ich froh über die Unschärfe meiner Wollkleider im Hintergrund ;))
Somit hat die Königin nun abgefahrene Handschuhe - superwarm und gefüttert mit reiner Seide.
Jawöhl. Und ich mag die so sehr. Vor allem muss ich sie nicht dauernd an- und ausziehen auf dem Markt.
Was? Ich bin verrückt?
Na, Gott sei Dank, habe ich nicht auch noch claustrophobische Zehen!!!
Am 24.01. ist übrigens der erste Vollmond des Jahres.
Wolfsmond.
Wollte ich nur ´mal gesagt haben.
Immer noch steht in dieser Zeit über allem, sich von Überflüssigem zu trennen.
Auch seine Verhaltensmuster zu überdenken und in diesem Sinne aufzuräumen.
Damit die Kraft Raum findet, zurückzukommen.
Besoffene Mäuse gibt es demnächst - und das ist NICHTS zum Futtern, Ihr schnuffeligen Tortentanten, hihi
Fühlt Euch alle ganz dolle gedrückt!
Wenn ich das in den Kommis schreibe, stelle ich mir das übrigens JEDES Mal wirklich lebhaft vor
und fühle und tue es innerlich, denn da will ich keine Routine haben!
Habt es mal schön kuschelig und ungewöhnlich,
ich schnipple lieber Handschuhspitzen ab als meine Wurzeln,
Eure wüste Méamit der Schere
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.