Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Nach Imbolc einen Wunschkeimling in uns pflanzen

$
0
0
Spürt Ihr das auch?



Die Strahlkraft der Sonne - wenn sie denn scheint - hat in ihrer Intensität spürbar zugenommen.
Ich schrieb einen Post darüber, weil mich das so derart fasziniert.
Doch das war nur die Hälfte.

Denn auch, wenn man nun bereits in den Frühling hinauslaufen will - 
passt gut auf!
Es ist gefährlich mitunter, jawohl.
Es ist etwas im Gange!
Dies wird in unserer Gesellschaft einfach übergangen,
doch das, was da passiert, ist so derart gewaltig,
dass ich mich nur wundern kann - 
über die Gesellschaft, meine ich ;)

Es liegt wahrscheinlich am Komfort von Heizung und gut gefüllten Supermärkten bzw. Kühlschränken.
Früher haben die Menschen das sicherlich so hautnah und auch bedrohlich gefühlt.

Was man da gerade jetzt spüren soll?

Na, weil es jetzt doch... Ja, weil...
Ich meine, spürt Ihr denn nicht auch den Kampf?

Den Kampf des Lebens?
Den großen berühmten Kampf der Frühlingssonne?
Ihr Unterliegen, dann wieder ihr Siegen? 

Ihr Siegen über den
großenVersteinerer
der uns langsam träge macht,
uns erfrieren, ja, erstarren lassen will, da er uns die letzte Kraft nehmen würde, 
jetzt, nach der langen kalten Zeit.

IHR KENNT DEN NICHT?
Den großen Versteinerer?
Nein?
Dann guckt genau, Ihr habt ihn alle schon gefühlt, da bin ich mir ganz sicher.



Na, heute sagt man vielleicht Seasonal Affective Disorder (SAD)
oder jahreszeitlich bedingte Depression dazu,
Frühjahrsmüdigkeit, Lichtmangel... und so weiter und so fort.
Antriebshemmung, Pessimismus, was nicht alles...

Ich weiß es aber besser. Nicht erst, seit ich als Kind Nils Holgersson kennenlernte.

Der große Versteinerer ist der Winter - der Winter der nicht gehen will.
Das ist der KAMPF der Mächte der Natur um uns herum.
Genau jetzt, in diesen Tagen.

Macht glatt schon ganz schön alle, als würde man mitkämpfen!
Ein Hin und Her ist das - Früüüühling... dann wieder beinahe Weltuntergang... wieder Frost... 
dann wieder Tauen und Wasser ohne Ende.
Bis die Sonne endlich endlich endlich siegt.

Und ab Imbolc
(das war gestern)
meine Güte, da beginne ich tatsächlich innerlich mitzukämpfen -
mit meiner ganzen Kraft.

Das Auffräumen, Ausmisten und Vorbereiten um mich her und in mir brauchte diesmal tatsächlich so lang.

Dies, da sich mein Leben in neuen Jahresgleisen bewegen will und, "hahaaa und ätsch", 
vieles nicht mehr mit darf.
Neee, das darf nicht mehr mit, und das freut mich!
Ich habe schließlich so viel anderes vor - und das hat nichts mit Besitzen, sondern mit Leben zu tun!
Das freut mich unglaublich.
  

Ein prüfender Rundgang durch mein "geplündertes" Reich schließt alles ab:
  
Ja, geprüft, geordnet, ausgemistet, sinnvoll gemacht, abgetaut, geputzt.

Und ich bin ja ganz stolz auf mich -
bis jetzt waren nur die noch nicht aufgeblühten Magnolien hier der Schmuck!
Ich habe bewusst durchhalten wollen,
nichts sonst mit Frühjahrsschmuck. 
  

Huiii, im Gegenteil, hier wurde sogar reduziert, wie es besser nicht mehr ging.
Die Altar-Leuchter zum Beispiel kamen wechhhhhh...
Auch im königlichen Badesaal wurde alles misstrauisch beäugt.
Bis auf ganz unbedingt Notwendiges, Seifen und Natur, die für mich unbedingt mit "Badezimmer" zu tun hat,
ist das Bad  regelrecht "leer".
Hier getrocknete Algen, Muscheln von unseren Ausflügen...


In den Flaschen sind übrigens meine Parfüms - Kölnisch Wasser die Basis, zusätzlich ätherische Bioöle, die ich dazugebe.

Mal Mandarine grün drin, mal Grapefruit, am liebsten mit arabischem Jasmin.
Für eine Königin ein Muss ;)



Nur noch Natur hier, ja, beste Körperöle, feine Heilerde, ätherische Öle und Seifen im Badezimmer. 
Ich brauche kein Plastikgedönz, wie Ihr ja seit meinen Seifenposts wisst. 
Haut, Haare und Zähne freut´s wie die Umwelt.



Oh, diese Seifen. Ich liebe sie einfach.
Dieses runde Kerlchen ist aus einem ehemaligen Geschäft hier, Khan al saboun.
Leider gibt es ihn nicht mehr, den Herrn der Seifen, doch ich halte das letzte Seiflein in Ehren. 
Zusammen mit der antiken Muschel 
(die durften früher so richtig alt werden, bevor sie geschnappt wurden, und waren daher so viel schöner, jaja) 
reicht mir dies als Schmuck hier völlig. 
Für uns schon die reinste Deko-Orgie ;)







Hier ist glatt nur noch das mittlerweile antike Seepferdchen übrig geblieben.
Mit ein paar Muscheln und Möwenfedern von einem kleinen Beutezug am nahegelegenen Meer und Marseiller Seife.
So übrig gelassen und hineingeworfen gefällt mir das richtig gut.


Steine, Symbol für den Weg über dem Schuhschrank meines Sohnes. 
Es sind ganz besondere Kiesel, ummantelt von Zeit und Natur mit Kalk...
Das Drahtschränkchen darüber mit allem möglichen Überflüssigen wich wohltuender Freifläche.


Und meine klitzekleinen blitzenden und funkelnden Lüsterkindlein übernehmen ja ohnehin im Moment das Fröhliche hier im Atelier.
Sie sammeln manchmal in sich Licht und "schwellen" optisch hell an.
Auf dem Foto sieht das dann glatt milchig aus wie hier.



Und nun: Attention!
Dies hier geschieht, trifft sie ein Sonnenstrahl... 


...wie ein Kinderlachen von weit her.


Optimieren heißt es aber auch, bei all dem Imbolcen,
das ich zur Zeit so vehement betreibe.
Und so freue ich mir Kullerbacken,
dass ich sooo einen schönen Nagel gefunden habe!
Schön alt und ein wenig krumm kam er an mein Küchenbuffet.

Der Sinn: 
Der Zestenreißer (ständig in Action für Tee oder Kaffee oder Desserts) ist sofort griffbereit und kann auch ebenso zackig wieder aufgeräumt werden. 
Ihn erst aus der Schublade zu holen, nervte - und abwaschen brauche ich den eh nur manchmal, was soll´s.


Und DAS hier ist erst wahrer Luxus, finde ich. 
Den Luxus, PLATZ geschaffen zu haben, zum Beispiel für vier Glasschälchen, die nicht mehr ineinander, sondern nebeneinander stehen können.
Alles ist entzerrt, auch IN den Schränken, ach, was ist das erleichternd.


Hier bin ich noch dran, das wird noch... Aber Leerplatz wird ebenso bleiben.
Ich beginne das zu genießen.

"Zieht ihr um?"
"Nö, erst in ein paar Jahren. Aber... wir KÖNNTEN!"
Denn es braucht so viel Zeit, den ganzen Kram zu optimieren und auszulesen.
Wenn ich dann erst anfange, ziehe ich am Ende gar nicht mehr ans Meer... OIII!


Ach, WAS wir nicht alles noch hatten an UNS-FESTHALTE-DINGEN, vor allem im Sohnemann-Zimmer, gruselig.
Obwohl ich JEDES Jahr Razzia mache und auch zwischendurch.
HILFE!
Meine Güte, einen ganzen Flohmarktstand habe ich wieder zusammen,
vieles habe ich auch verschenkt.
Wieviel Kram man doch noch hat, man sollte sich schämen.

So vorbereitet geht es jetzt für mich daran, 
dem Höhlendasein die lange Nase zu drehen.
Denn so kuschelig es war, so drinnen im Nest, 
wie im Mutterschoß der Erde,
nun soll er kommen, der Frühling!
Mit Macht!

Der Winterschlaf des Bären, ausgeträumt.
Schön war es, sehr schön sogar, ich habe es genossen und genutzt,
diese spezielle Energie und Höhlenaktivitäten dieser Monate.
Aber nu isss Schlusssss!!!


Und so pflanze ich einen Wunschkeimling,
in mir selbst,

für die Wärme und das Leben,

das ich mir nun in diesem Jahr so sehr wünsche wie noch nie zuvor,

kommt es mir vor.



Ja, das Warten hat ein Ende,

der Kampf ist in vollem Gange -

na, wenn DAS nicht mystisch ist, weiß ich auch nicht!

Lasst uns auch innerlich den Winter in seine wohlverdiente Ruhe schicken,
die Sonne sehnen wir alle ohnehin herbei!

Hier sind wir nun durch!





Eure Méa,
Eure königliche Selbst-Befreierin ;)


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 

DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Trending Articles