Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Fischschwänze im Lüster - Geschenke aus der Provence

$
0
0
Das andere Lüstern


Wenn anderen die Zacken aus der Krone fallen, wären es im Königreich Klunker.
Um die eben geht es in diesem Post.
Es fielen aber keine, es kamen welche hinzu!

Falls Ihr nun denkt, ich bin auf den Stein der Weisen gestoßen, nun, so ähnlich.
Aber nein, es handelt sich hierbei nicht um eine neue, herrlich schräge Patiniertechnik, neeeeneee,
es ist vielmehr so, dass ich beschenkt wurde!
Und wie!
Und auch noch aus der ProvenÇe!
Ich dachte, ich schlage hintüber, und ich brauchte auch hochkönigliche drei Tage, das alles einigermaßen zu begreifen, um mich dann zu freuen.
Aus Marseille und Bordeaux kamen sie zu mir! Wahrhaftig.


Doch der Reihe nach: 
Ihr kennt ja den, meinen Do-it-yourself-Lüster.
Vom ersten über den zweiten Versuch...

Erste Versuche...


So schrecklich sah das mal aus, wir nannten es "Duschkopf".


Zwischendrahtungen...



Immer, wenn ich wieder geeignete Steine hatte, wurde ausgetauscht. 

Dann ging es rund und ich drahtete wieder um.


Erst hatte ich nur Koppen. Also Octagons. Ziemlich gleiche. 



Als nächstes erbeutete ich Baguettes. Das sind so Eckige für die Reife. 
Hier im Bild oben sind noch Koppen in den Reifen.

Die tauschte ich nun aus. Auf diese Weise hatte ich auch große Koppen für die Ketten.
Doch die brauchte ich bald nicht mehr...


Denn... kurz darauf... ergatterte ich die so seltenen Buchteln in warmem Kristallglanz.  Ganz kleine und größere, mir war ganz schwindelig vor Freude.
Alles, was Koppe war, wurde nun natürlich UMGEHEND mit Buchteln ausgetauscht!




Sehr nahe am Ziel bereits. 
Noch aber war alles zu gleich und zu kleinteilig.
So suchte ich JAHRE nach den großen Buchteln... und fand sie nicht. 


Ich fand mich ab, sagte mir, ne, an solche großen Buchteln kommt frau eben nicht.


Und nun, haltet Euch fest: DAS!


Große Buchteln! "Amandes", wie sie in Frankreich heißen, also Mandeln, hach...
Und auch noch in der Qualität, die ich brauchte!
Unglaublich!
Alt, bereits leicht oxidiert, aus Kristall, doch eben auch nicht zu blinkend.

165 Stück! Ich brauchte dann tatsächlich auch beinahe alle!!!!
Ich konnte es nicht glauben! Über 13 Jahre suchte ich nach denen und nun dieses Geschenk!!!
Doch das ist nicht alles. Nein!
Um mich noch völlig aus jeglicher Fassung zu bringen, waren da Plaquettes. PLAQUETTES!! 
Dieses Wort allein, süchtig kann ich nach solchem sein!
Ich meine, diese groooooooßen Kerlchen, die an diesen unglaublichen Leuchtern hängen, und das noch dazu eben nicht mit Blinki-Blinki-Weißglas, neee, in warmem silbrig-goldenen Ton und mercuriséeeeee noch dazu!


Ich solle in meinem "Jahr der Spiegel" schließlich auch Spiegel im Lüster haben, war beschlossen worden! 

Und somit bekam der Lüster auch die morbide und dramatische Patina, quasi die Erdung in der "Luftnummer"!
Was für ein Geschenk!

Es handelt sich hier um provençalische "Fischschwänze" ! ;)

Somit habe ich nun Fischschwänze im Lüster, hahaha, wer hat das schon?


So. Ich trinke sonst nicht, bringt nix, werde nur müde und es bekommt mir nicht. 
Doch hier mussten zwei (!) Sherries herhalten. Sherry nehme ich sonst für die Bouillabaisse, passt also zu den "Fischschwänzen". 
Ja, DAS war zuviel. Also, die Klunker. Der Sherry allerdings auch ;)

Mit Beklopptengesicht saß ich da, staunte DAS HIER an und brauchte nix mehr. 
Ich war zu gar nichts mehr zu gebrauchen.

Ich war unter Schock.
Das war aus "der anderen Welt"!

Als ich mich dann gefasst hatte aber, Ihr hättet mal sehen sollen.
Ja, da ging ich ans Werk, ging ab wie ein Zäpfchen, merkte nicht die Stunden, nicht die elenden Nackenschmerzen, nein, es ward im Handumdrehen vollbracht.
Immer und immer wieder hatte ich es mir so vorgestellt.
Und nun war es Wirklichkeit geworden! 



Nun endlich stimmt die Form. Guuuckt doch mal die Form!


Und das Gehänge da, es sieht aus, als hätte der Lüster abgehoben und seine Wurzeln glatt mitgenommen - 
ich finde das einen großartigen Gedanken, 
der war vom König.




Bin sooo stolz. Endlich ist es, wie einst geplant.

Eine richtige Escarpolette !
Oui!
(="Schaukel", die in sich wie eine Wippe die Konstruktion ausgleicht). 
Wenn man die umhängt, kippen die freihängenden Ringe gar schauderlich, DAS sieht dann aus! 
Habe ich aber nicht fotografiert, da ich ja nicht zurechnungsfähig war. 
Das Ganze nun ist eine Untergattung der "Sac a perles" (haha, die Méa steht auf alte Säcke), 
und nein, keine Montgolfière (Heißluftballon), nein, wirklich nicht, 
es ist vielmehr ein dreigeschossiger Korbleuchter. 
Jaja, ich höre ja schon auf ;))


An der Wand aber, da hängt zusätzlich ein anderes kleines Wunder. 
Das, was mich ebenso verzauberte: Der rostige, kleine zerschrabbelte Provençale.
Ihr kennt den schon, er war hier in der Klinik, ein zerschossener und verstümmelter Veteran.

Und nun, Ich habe mit der Freundin getauscht!

Also nein, ich habe nicht meine Freundin gegen ´nen Lüster eingetauscht (oiii, so weit kommt´s noch!).
Nur dieser hier, der passte so derart zum Königreich, wie mein ehemaliger Leuchter nun in sein neues Zuhause.
Himmel.

Ein Provençale mit Stoppeln ;)


Noch aber ist die Suche nicht beendet. So einfach ist es dann doch nicht.
Da sind immer noch Platzhalter. Sieht man auch gleich.
Ich brauche noch Ersatz für die Anker. Denn diese hier haben einen kalten Ton, ich brauche sie in ein wenig größer und auch oxidierter. 



Und es dürfen keine Theresien sein, nein, sondern provençalische Anker.
Die l´Ancres (dies auszusprechen lieber nicht bei Halsweh oder Husten!).


Ein Leuchter wie Silberstaub...


So geht die Schatzsuche weiter. Und ich liebe es!



Doch dies ist immer noch nicht alles!

All diese Wunder haben nämlich ein weiteres Wunder nach sich gezogen. Nach solch langer Zeit...
ICH HABE SIE!!!


Endlich habe ich sie nicht mehr nur als Online-Version. 
Meine Veröffentlichung des Ateliers. 
(Hier der Link, falls Ihr gucken mögt) 

Ich habe jetzt also tatsächlich ein Exemplar, es in die Hand zu nehmen. 
Auch daran glaubte ich schon gar nicht mehr.
Doch Dank Kunilein (großen Knuuuuutscher!) und einer lieben Frau in Paris mit großer Geduld, da ist sie nun.


MERCI INFINIMENT, CHARLOTTE!!!


Ich versuche dann mal wieder, mich einzukriegen. Wird noch dauern. 
Im Moment ist es einigermaßen desorientiert, das alte Mädchen.



Habt es wunderfein
Eure einigermaßen verwirrte Méa
aus der königlichen Zauberwerkstatt ;)

Last but not least ein riesiges Dankeschön an meine ebenso zur Vollkommenheit der Lüstermania verfallenen 
Freundin Grażyna!

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Trending Articles