Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Eine Rose für den Frühling

$
0
0
Romantik her - aber archaisch


Als erstes wäre die Rose wohl für EUCH gedacht -
denn all Eure Mails und Kommis haben nach dem Unglück so gut getan.
Ich danke Euch wirklich von ganzem Herzen für diesen Zuspruch.
Verschreckt bin ich immer noch ziemlich,
denn nun, da die Schäden unter aller Anstrengung beseitigt sind 
(sogar der Topf konnte Dank Soda völlig gerettet werden), 
ist nun mit voller Wucht bei mir angekommen, 
WIE VIEL GLÜCK wir hatten,
dass nicht mehr passierte.

Daran habe ich wohl noch einige Zeit zu knabbern.
Doch auch wenn ich knabbere, geht es weiter... ;)
Daher nun schnell der nächste Post, den alten mit dem Verkohlten wollen wir alle nicht mehr sehen, nönö...

Ich - und Rosen?

DAS hätte ich nicht von mir gedacht! 
Wirklich nicht.
Ich dachte eigentlich, ich hätte meine Rosenphase seit langer Zeit hinter mir, 
ja, konnte die gar nicht mehr sehen,
fand ich peinlich und manchmal gar dümmlich.
Rööösileins...

Und nun DAS!
Nun ja, so ganz verschwunden waren die Rosen hier ja nie.
An unserem Kamin beispielsweise,
da prangen sie schließlich in vollkommen ungehemmter Romantik –
und wie!

Aber diese Rosen, die haben auch eine Wucht - was für Rosen ja schon eine große Sache ist, n´e-cest pas?


So lange schon wollte ich unseren Küchenspiegel fertig machen,
das Ornament hatte ich bisher nur angefangen...



Und da ich ja all meine Bewertungen prüfe, die da so in mir herumdümpeln,
dachte ich schließlich, 
"Und warum bitte nicht Rosen? 
Es kommt eben darauf an, WAS für Rosen; pfeiff´ doch auf Dein Pauschalurteil, Méa, 
machste eben eine, die zu Dir passt!"



Da hier früher auch einmal etwas "Rosiges" hing, 
lag es zudem nahe, nun auch wieder zu "rosen"...
Bitte festhalten, hier kümmt ein heftiges Bild von früher, oiiii,
Solches würde ich nun gar nicht mehr mögen, neeee...
Obwohl die Rosen selbst schon sehr gelungen sind.


Ach, Du heiliges Kanonenrohr, aber wie sah es hier auch mal aus...
Hier würde ich mich gar nicht mehr wohlfühlen, so platt und ohne Tiefe.
Keine Märchen, die sich mir hier erzählen,
nur seichte romantische Geschichten.
Dutzi-Dutzi-Dei-Dei... ne, wäre nix mehr für mich, 
so "Mädihausen"...
Guckt mal, Hobbit schämt sich auch, hahaha


Ah, nein, mittlerweile muss es bei mir episch, dramatisch und archaisch sein, 
ja, "provençelig".
Ihr kennt mich ja, 
muss ja immer ein wenig spinnen.

Und nun dachte ich mir mit einem Blick auf unseren Kamin und dessen Rosen...,



... jetzt ist er DRAN, der Spiegel des Café Strauß (so nennen wir unsere Küche) - 
jawohl, und der bekommt ´ne Rose!
Schließlich hatten wir (meine arme bekokelte Küche und ich) auch eine Belohnung verdient.
Ja, glatt eine Auszeichnung,
nach all der Aufregung um diesen vermaledeiten Schwelbrand und die anschließenden Torturen sieben Tagen Dauerputzens, 
n´est-ce pas?

Und ich hatte das Caféspieglein doch einst mit so viel Liebe gemacht!
Aus diesem da - und zudem extra eine neue Spiegelscheibe auf alt patiniert (Link).


Angedacht war das Ornament immer schon als Rose -
doch ich habe und habe es einfach nicht weitergemacht, 
da es auf den Bildern auch so ganz gut wirkte, und immer etwas anderes "dran" war.
In Wirklichkeit aber wirkte es zu kleinteilig für den Rahmen, sehr gebastelt und schrumpelig und.... eben nicht wirklich fertig.
Mit einem Wort: Gestümpert.


Nun aber wollte ich die Küche ENDLICH abgeschlossen haben,
damit es ´mal anders weitergehen kann,
und so ging es los:
Zunächst habe ich mich erst einmal herangetastet, 
mich mit dem Kerlchen vertraut gemacht.
Erst ein bisschen mit Photoshop herumgebastelt...



Dann ging es ans wirkliche Tun. Nach Sprossentisch, Lavendelschrank und Reling, der neuen Küchentür, da musste der Spiegel eben auch noch stimmig werden. So viel Mühe hatte ich mir mit dem Raum gegeben, da wäre es doch schade, wenn das nicht auch noch erledigt worden wäre.
Und so wurde das Spieglein endgültig provençelig,
es ging mir ganz leicht von der Hand.
Auch die Patina war willig, und sie gelang mir auf Anhieb.
Da war ich sehr froh.


Ganz wichtig war hier, nicht zu vergessen, dass der Spiegel hoch über dem Tisch steht - die Rose musste also länglich nach oben zum Oval verzerrt werden, sonst hätte sie "zermatscht" ausgesehen und nicht rund.

Zudem musste sie oben einen regelrechten Überhang haben und nach unten flacher auslaufen, da man ja regelrecht in sie "hineinguckt".
Habe ich aber nicht vergessen :)


Ich bin mir nun sicher, mich richtig entschieden zu haben.
Es darf ruhig ein "Rosenzweig" bei uns im kleinen Königreich prangen, doch, doch...
Er bringt eine wundervoll archaisch-romantische Stimmung herein in einer Zeit, 
in der sich hier der Frühling entfaltet,
und während die Menschen in der Provençe bereits das Erdbeerfest feiern.



Ach, 
nun ist meine Küche ein kleiner Traum, den ich träumte, und der nun Wirklichkeit geworden ist.
Was bin ich für ein Glückspilz.
War aber auch eine ganz schöne Arbeit...
Vor allen Dingen, das alles NOCH einmal wiederherzustellen nach dem Brand!

  
Und so habe ich zum Dank an die Engelein,
die uns beschützten, 
ganz andere Rauchwolken an die Wände gezaubert.
Ich habe die Linien der unregelmäßig trocknenden Wandfarbe nachempfunden,
denn als nach dem Auftrocknen alles gleich hell war, fühlten sich die Wände irgendwie ungemütlich und kahl an.
So ist es nun viel kuscheliger -
und sie erinnern uns (dramatisch natürlich ;) an diese Geschichte, 
auf dass wir NIE vergessen, wie gut wir es haben -
und wie schnell alles vorbei sein kann.






Der April ist dieEntfaltung,
  
die Entfaltung der Blätter- und Blütenknospen, 
wie sich auch unsere inneren Seelen-Flügel wieder entfalten dürfen.
Und so bin ich glücklich, ihn mit solch einer schönen Aktion eingeweiht zu haben
 und freue mich auf´s Weitermachen!
Aber erst mal nicht mehr in der Küche, 
denn hier bin ich nun wahrlich ´rum!
Nun geht es ganz anders weiter!

Jetzt geht es hinaus mit mir!


Ich wünsche Euch solch eine freudige Frühlings-Zeit!

Eure Méa,


 die sich nun tunlichst entfaltet , höhö,
und sich ´ne Kugelrose freut!
!!!Denn am 6.April ist Méas Vintage 3 Jahre alt!!!

Fin!


via


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 


DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.
BEIM TEILEN UND FÜR INSTAGRAM ECT., SEID SO ANSTÄNDIG UND VERLINKT, BZW. GEBT MICH ALS QUELLE AN.
DANKE :)
Please be so kind: Sharing on Instagram is a pleasure - but please mention the source :) Thank you.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Trending Articles