Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Wenn Méa nicht mehr alle Tassen im Schrank hat

$
0
0
Ansprüche hat die!


Wenn die Méa mal muss...

Ich musste "shoppen", und wer mich kennt, weiß, dass ich das gar nicht gerne mag.
Überhaupt nicht, denn meist heißt das ja,
keine schönen Ausflüge in die Natur oder auf Wochenmärkte,
sondern:

In die Stadt hinein fahren, dort ist schlechte Luft, Lärm,
regelrecht aggressive Beleuchtung,
Gedränge, 
manche haben sich zudem mit Duftwässerlis beschüttet, die in ihrer Künstlichkeit und Penetranz nicht auszuhalten sind,
und,
das Schlimmste,
man bekommt für sein Geld meist Schlechtes.
Ja, man wird betrogen, wo es nur geht, um noch ein wenig Profit mehr aus der tumben Kundenmasse herauszuziehen.
Die zahlende Masse, die die "coole" Werbung unterstützt, weil ein Großteil des Kaufpreises für eben diese draufgeht, 
um den Mist überhaupt an den Mann und die Frau zu bringen.

Und die Kunden? Fahren darauf ab - Hauptsache Instyle VIEL deklariert Hippes für wenig Geld.
Des Kaisers neue Kleider reloaded...


Hier eine Alternative finden, den/die Richtigen zu unterstützen,
das finde ich echt schwer!
Denn manches braucht man eben.
Und manchmal geht eben auch etwas kaputt. 
So gingen nach 20 Dienstjahren unsere geliebten Tassen (eigentlich Schüsseln) dahin und sind nicht mehr zu reparieren.
Ein kleiner Sprung hier, stark abgenutzte Glasur da,
 hat sie nun doch zunehmend unbrauchbar gemacht...

Es sind nicht nur Tassen für mich.
Diese Kerlchen halte ich ein paarmal am Tag in den Händen.
Sie sind ein wichtiger Teil meines Lebens, da ich mir an ihnen oft auch die Hände wärme, ich liebe es, aus ihnen zu trinken, und auch,
auf den dampfenden Inhalt zu gucken.
Und nun irgendetwas kaufen? 
Im heutigen Warenangebot???
Kurzum, ich fand NICHTS.
War ja logisch.

Meine königlichen "Tassen" müssen groß sein, es passt ein halber Liter hinein,
ich mag keine dicken Wände (da sabbert man irgendwie so ;), 
uuund ich mag das zu Glatte und Glitschige nicht besonders...). 
Ganz dünn am liebsten also - und jahaaaa, man muss das alles trotzdem in den Händen halten können, ohne sich zu verbrennen,
denn ich liebe heißen Tee oder Kaffee - lau is´ nich´...

Und dann, ja, dann sollten sie natürlich nicht mehr crémefarben sein, 
und schon gaaar nicht mehr mit Röslis.

Oi!

Sie sollten vielmehr ein wenig nach Eierschale und Auster aussehen, 
und die Form muss...
Was lacht´n Ihr da???
Lacht mal nicht - ich habe nämlich dann genau das gefunden, was ich wollte.
Tatsächlich.

Ich habe so gestaunt.
 Solch ein Glück hatten wir!
Beim vierteljährlichen Stöbern in anderen Stadtteilen und Umland,
da fanden wir einen Töpfer, der hier bald eröffnet.
Und wir fanden dort wahre Schätze!
Der Töpfer spielt noch mit allem Möglichen herum, probiert aus...
Und so durften wir bei der Bestellung sogar erheblichst eigene Wünsche einbringen.

Das mit der Mischung aus den von mir so geliebten Eier- und Austernschalen hat auch hingehauen, 
ist das ein Ding? 
Einerseits nämlich in der Haptik krustiger Austernschalen (krustig ist ein schönes Wort! Krrrrustig... So eine schöne Lautmalerei ;),
so kräftig, rauh und hart.
Andererseits dünn und in der Optik wie die Eierschalen, 
die in ihrer Zartheit,
stets von der Bedrohung des Bruches umlagert,
eine eigene Ewigkeit beinhalten.
Na, DAS war nu aber heftig poetisch, kann man nicht meckern, n´est-ce pas?

SEID IHR NOCH DA???

;)

Aber guckt doch mal... 
Steingut mit Schamott, ja, wo gibt´s den sowas? 
So zart und doch ganz stark! Die Form!!!
Unglaubliche Handwerkskunst.





Ich könnte vor Freude durch die Gegend flattern, ich sag´s Euch,
ich verrücktes Huhn.
Und jetzt freue ich mich so auf die anderen Schalen, die wir bestellt haben, meine Güte :)
Doch damit gar noch nicht genug.
Denn auch Teller hatten hier Schwund...

 Die ersten Flohmärkte...

Ja, wir hatten noch mehr Glück, denn auch die ersten Flohmärkte haben bereits Sinn gemacht:
So habe ich seit langer Zeit nach DER Pastetenform als Kerzenschale für unseren Familien-Tisch gesucht.
Ich wollte eine größere, höhere und grob gewellte,
nicht eine der flachen mit dem eng getakteten Kronkorkenrand...
Nein, sie musste eben genau DIE EINE sein.
Die, die mir zuwispert, 
"Du, ich bin´s" ;)
Und da, da war sie, nach all der Zeit des Suchens, 
tatsächlich!
Hatte glatt gedauert, bis ich begriff, sie nun endlich gefunden zu haben. 
So habe ich sie erst einmal ganz verträumt meiner Freundin gezeigt, bevor ich es begriff... 
So herrlich verbeult (nicht die Freundin!), wie es schöner kein Bild abgeben könnte,
die Patina perfekt;
so wanderte der Schatz heim ins Königreich.

Der Schatz besteht darin, dass mit ihr ein wenig der Zauber einer kleinen Steinhütte der Provence auf den Tisch kam.
Und die Backform, sie ist so wunderbar schepps, äm, schief...




Die Eier bleiben hier übrigens bis zum nächsten Vollmond,
kurz vor Mitternacht am 10. Mai.


Meine Beute wurde wie immer schweeer von Seiten des Wachpersonals begutachtet - 
natürlich ganz vorsichtig, da sie ja immer beißen könnte. 
Also, am besten gaaaaaaaanz lang machen...

Und nein, der kleine Zausel, der bekommt keine Flügelchen, auch wenn es so aussieht ;) - und der Puschel war nur zur anderen Seite gebogen, der ist auch noch dran, hahaha


Ein ganz lieber Händler hatte dann sogar noch etwas für mich - 
einen langen Haken, filigran trotz der mittlerweile herrlich schwarzbraun angelaufenen, schweren Bronce.
8cm ging das Gewinde in den Türstock rein, und nun unterhält sich der Haken mit unserer Porzellansteckdose ;) 
Endlich einer, der lang genug ist, meine hängende Seife auf gebührendem Abstand zu halten:





Seifenhimmel auf dem Flohmarkt

Passend und punktgenau zeitgerecht haben wir dann auch noch einen Seifenhändler wiedergefunden,
der uns "abhanden gekommen" war.
Er bietet unter anderem auch Salzseifen und Seifen mit Seifenkraut aus Manufakturen der Provence an...
Ein so netter und engagierter Mann mit herrlich viel Know-How und viel Liebe rund um die Seife.




Er hat auch einen Laden und Ihr könnt ihn auch kontaktieren: Den Seifenkontor Hamburg in der Grindelallee,
aber ich kaufe sooo gerne an seinem stilvollen mit kleinem Antiken durchsetzten Stand, stets umhüllt von einer Seifenduftwolke, die ihresgleichen sucht.
(aber Vorsicht, da wollt Ihr nicht mehr weg, ich sag´s Euch, SCHNÜFFEL-SUCHTSTOFF...).




Bin hierdurch bezüglich der Haarwäsche meiner Aleppo-Seife untreu geworden - 
ich nahm die "Vigne"-Seifenkrautseife mit Weinblattextrakt: 
Waschverhalten und Duft waren auch ganz zauberhaft,
aber ne,  
die Seifenkrautseife werde ich lieber zum Händewaschen nehmen.
Meine Haare mochten das nämlich nicht so gerne - vor allem die Enden nicht (oi!).
Na, dann doch lieber wieder Scheibenseife der alten Art und eine Aleppo der Sonderklasse,
die wir auch von diesem Händler ergatterten...




Und wir Glückspilze, wir haben da glatt noch etwas erlegt, 
jaja, 
wir haben etwas für kleines Geld erbeutet, 
das uns verdächtig nach altem 
Astier deVillatte -Geschirr
aussieht!
Zwei Zauberteller und ein Schälchen, federleicht, ganz zart und unversehrt.
Zwei Teller waren gerade erst von uns gegangen - und so haben wir wieder zwei...
Und was für welche!

Falls Ihr Lust habt, hier nochmal der Link zu dem zauberhaften Video...






Ich bin so froh,
ich darf mir aus vielen Quellen Kraft holen -
 aus den Wurzeln, also meinem Inneren, und über alles Dienliche, das sich mir außerhalb darbietet.
Wie es die Bäume mit ihren Blättern über ihr Blattgrün machen, 
das will ich mir im April zum Vorbild nehmen.

Doch nicht einfach so -
denn auch beim sogenannten "Shoppen"will ich mir Mühe geben, 
nicht mal eben so Austauschbares aus schlechten Quellen zu schöpfen.
Denn was bei mir "in" ist, bestimme ich.
Sonst ist frau nicht Königin.

Dazu laufe ich mir gerne ´mal die Hacken wund, stehe extra früh für einen Flohmarkt in kaltem Regen auf, 
recherchiere und baldowere aus. 
Ich finde, die Mühe ist es allemal wert.
Und es macht uns zudem großen Spaß,
manchmal ein wenig anders zu leben.

Seid Ihr auch so spleenig beim Beute schlagen?
Ach, dann denkt Euch nichts, das zeichnet aus,
noblesse oblige, höhö


Habt es so richtig glücklich und froh,
von Herzen alles Liebe für Euch,

Eure Méa,
die nun übrigens auch Pinterest (als Ergänzung) hat.

...............................................................................................

Ich bin ganz stolz, habe ich mir dies nun nachträglich zum dritten Bloggergeburtstag zum Geschenk gemacht.
Und keine Sorge, ich werde nun nicht "trendy schnelllebig" - 
mit dem Bloggen mache ich dessen ungeachtet weiter, 
solange ich noch etwas zu Teilen habe, und Ihr so bei mir seid.
Man kriegt nur einen ganzheitlicheren Eindruck, sieht man die Bilderchen einmal ganz ohne Trennendes im Überblick, finde ich.

Klickt Ihr oben in der rechten Klickleiste meines Blogs auf dieses Bild,

.


hier klicken,



dann kommt Ihr da hin, wenn Ihr denn mögt :) -



TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 


DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.
BEIM TEILEN UND FÜR INSTAGRAM ECT., SEID SO ANSTÄNDIG UND VERLINKT, BZW. GEBT MICH ALS QUELLE AN.
DANKE :)
Please be so kind: Sharing on Instagram is a pleasure - but please mention the source :) Thank you.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 386

Trending Articles