Es geschieht immer um diese Zeit ...
Es ist geschehen, es ist gekippt.
Das, was ich hier nun erlebe,
das ist nicht mehr Sommer, nein.
das ist nicht mehr Sommer, nein.
Kaum hatte ich meinen letzten Sommerpost geschrieben,
da, am nächsten Tag, da war es geschehen -
der Herbst hat Einzug gehalten.
Er ist da.
Mein Körper scheint sich immer umzubauen in dieser Zeit,
ganz so,
als kenne der Sommerkörper nicht den Herbstkörper.
Bin ich glatt jemals barfuß gegangen?
Im Winter kann ich mir das dann gar nicht mehr vorstellen,
genauso wenig,
wie ich mir im Sommer vorstellen kann,
dass es je anders sein könnte als dieses leichte Schweben voller Zuversicht,
in herrlichem Übermut.
Und fühle ich mich in der dunklen Zeit glatt den Pflanzen näher,
ja, so wie ein Baum,
der sich in seine Wurzeln zurückzieht,
bin ich im Sommer - und das ohne Frage! -
eine Schwalbe.
Ja, da schwirrte ich herum, brauchte kaum mein Nest,
da rief die große Freiheit und die Sommerwärme!
Dieses Jahr hatte es dann glatt zur Möwe gereicht!
Nun allerdings verändert sich etwas.
Schnell bin ich gelandet,
die Erde hat mich wieder.
Ja, und nun?
Ich werde... glatt zum Eichhörnchen???
Eichhörnchenzeit!
Den Trubel eines Altweibersommers,
den könnte ich als Eichhörnchen nur noch in Wäldern und auf Feldern der Biobauernhöfe genießen, stelle ich fest.
Dazu heißt es natürlich auch, mich von der letzten Fülle so ordentlich verwöhnen zu lassen -
Vorräte anlegen, hmmmm, das allerdings ist nun tatsächlich wieder dran!
Auch andere Vorräte werden wieder aufgestockt im kleinen Königreich -
nun sind es auch die Herbstflohmärkte, die mich locken.
Hier ein paar göttliche Fragmente für das Atelier, die der König erbeutete...
Aber auch ganz profan geht es bei uns zur Sache:
Meine Salzzitronen,
von uns schweeer geplündert,
nun bekommt man wieder diese hübschen Kleinen :),
die sich hervorragend zum Einlegen eignen.
Falls Ihr das auch machen wollt,
hier das Rezept.
Und so stocke ich nun langsam wieder meine kleine Speisekammer auf,
die, ... höm...,
doch vollendet geleert ist.
Wenn ich da reingucke, also, oh weh!
Geradezu jämmerlich, wozu habe ich bitte so eine schöne Speisekammer?
![]()
![]()
Außer dem frischem Gemüse und dem Obst weiter unten im Eckschränkchen
hängen hier bis jetzt nur ein paar getrocknete Auberginen an der Schnur, und meine Salzzitronen halten Palaver mit den Tees
und dem Meistertrunk unseres Ölmüllers.
Na, nun geht es dann aber wirklich wieder ans emsige Auffüllen!
So kann das ja nicht bleiben ;),
Hier sollten auch längst Kräuter-Büschelchen hängen...
Und eingelegtes saures Gemüse? Wo ist alles hin?
Meine Güte, NIX ist mehr da!
Ja, nun heißt es, fleissig sein,
und ich habe doch auch wieder so schöne Aufträge bekommen,
ein Fotoshooting steht ebenso wieder an...
Ich stelle also fest:
Es war bitter notwendig, dass der Herbst kam!
Auf geht´s!
Ja, es ist soweit - emsige Eichhörnchenzeit, wie schön!!!
Ich mach´ dann ´mal voran...
Alles Liebe Euch,
Ihr Lieben,
macht Ihr es Euch auch herrlich herbstlich und emsig?
![]()
Ja, ein neuer Schwung und ein anderes Lebensgefühl ist nun angesagt,
![]()
via
Eure Méa,
königliches Eichhörnchen ;)
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN,
Auch andere Vorräte werden wieder aufgestockt im kleinen Königreich -
nun sind es auch die Herbstflohmärkte, die mich locken.
Hier ein paar göttliche Fragmente für das Atelier, die der König erbeutete...
Aber auch ganz profan geht es bei uns zur Sache:
Meine Salzzitronen,
von uns schweeer geplündert,
nun bekommt man wieder diese hübschen Kleinen :),
die sich hervorragend zum Einlegen eignen.
Auf geht´s...
Falls Ihr das auch machen wollt,
hier das Rezept.
Und so stocke ich nun langsam wieder meine kleine Speisekammer auf,
die, ... höm...,
doch vollendet geleert ist.
Wenn ich da reingucke, also, oh weh!
Geradezu jämmerlich, wozu habe ich bitte so eine schöne Speisekammer?
Außer dem frischem Gemüse und dem Obst weiter unten im Eckschränkchen
hängen hier bis jetzt nur ein paar getrocknete Auberginen an der Schnur, und meine Salzzitronen halten Palaver mit den Tees
und dem Meistertrunk unseres Ölmüllers.
Na, nun geht es dann aber wirklich wieder ans emsige Auffüllen!
So kann das ja nicht bleiben ;),
Hier sollten auch längst Kräuter-Büschelchen hängen...
Und eingelegtes saures Gemüse? Wo ist alles hin?
Meine Güte, NIX ist mehr da!
Ja, nun heißt es, fleissig sein,
und ich habe doch auch wieder so schöne Aufträge bekommen,
ein Fotoshooting steht ebenso wieder an...
Ich stelle also fest:
Es war bitter notwendig, dass der Herbst kam!
Auf geht´s!
Ja, es ist soweit - emsige Eichhörnchenzeit, wie schön!!!
Ich mach´ dann ´mal voran...
Alles Liebe Euch,
Ihr Lieben,
macht Ihr es Euch auch herrlich herbstlich und emsig?
Ja, ein neuer Schwung und ein anderes Lebensgefühl ist nun angesagt,

via
Eure Méa,
königliches Eichhörnchen ;)
Für alle, die Interesse an meiner Ateliersarbeit haben
und nicht die rechte Klickleiste* einsehen können:
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
es sei denn zum TEILEN auf INSTAGRAM und PINTEREST,
seid dabei aber bitte SO ANSTÄNDIG UND VERLINKT,
BZW. GEBT MICH ALS QUELLE AN.
DANKE :)