Ich bin da nicht alleine
Gut, man kann alles übertreiben...
... aber das mit den Mauern, für die ich so einen Faible habe, siehe letzter Post, ...
... das finden ja auch andere grandios.
Dass aber so viele von Euch nun beherzt zur Spachtel griffen, huiii, das hätte ich dann aber doch nicht gedacht.
Ja, da war ich platt.
Vor allem so einige, die sagten, "Naja, aber hiiiier bei mir könnte ich mir das nicht vorstellen".
Hattet Ihr Euch also doch infiziert :).
Die mutige Princess Greeneye hatte ja ohnehin den Vorreiter in Sachen "Trau Dich doch!" gegeben und ordentlich auf den Putz gehauen.
Und daher wollte ich Euch mal eben zwischendurch noch etwas zeigen, denn das interessiert Euch ja dann sicher.
Ein Hersteller für Badinterior zum Beispiel, der sich diese Settings zur Warenpräsentation aussuchte - Fußbodenheizung rein und hoiii):
Und dieses hier... hmmmm, einfach nur göttlich.
source is Kerries Blog Sea Cottage, she zoom-changed this picture from the spring-summer-home-collection of h+m 2014
Ja, das hat was.
Weil es nicht so unnatürlich ist wie eine fein abgetrennte, geradlinige und gleichmäßig gestrichene Fläche.
Immer, wenn Ware in Szene gesetzt wird und ich hingucken MUSS, ist da eine patinierte Wand im Spiel.
Immer, wenn Ware in Szene gesetzt wird und ich hingucken MUSS, ist da eine patinierte Wand im Spiel.
Ich brauche das Leben an den Wänden und atmende Atmosphäre.
Struktur.
Veränderung, je nach Licht und wo ich stehe.
Dafür verzichte ich auch gerne mal auf zu viel Deko.
In unserem Schlafzimmer habe ich es ganz sanft belassen, da ist das Licht immer sehr dramatisch, daher ist der zarte Effekt hier völlig ausreichend.
Dafür verzichte ich auch gerne mal auf zu viel Deko.
In unserem Schlafzimmer habe ich es ganz sanft belassen, da ist das Licht immer sehr dramatisch, daher ist der zarte Effekt hier völlig ausreichend.
Wie ich das gemacht habe?
Nun, das kam in Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz einfach zustande.
Ich erkläre Euch das mal kurz,
Ihr müsst aber hierzu jetzt GANZ TAPFER sein:
So sah das nämlich beim Einzug hier aus...
UAAAAAAAAAAHHHH!!!
Nun, das kam in Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz einfach zustande.
Ich erkläre Euch das mal kurz,
Ihr müsst aber hierzu jetzt GANZ TAPFER sein:
So sah das nämlich beim Einzug hier aus...
UAAAAAAAAAAHHHH!!!
Es war KEINE Atmosphäre da, kein Atmen.
Solch ein unsägliches Glasfasergitter klebte an den Wänden und hielt Dispersionsfarbe in PUPS-Lachs an ihnen fest!
Zahnarztpraxenwände haben sowas dran - allerdings nicht in Pups-Lachs ;)
Und das mir!
Also versuchte ich, das Zeug abzuspachteln.
Ging nicht.
Unverdünnten Tapetenablöser drauf... und tatsächlich, ich konnte die Wände von diesem Zeug befreien!
Ich hing tatsächlich an diesen Glasfaserbahnen wie Jane an der Liane!
Und ich zappelte und stemmte mich mit den Beinen gegen die Wände, mit Atemschutz (Glasfaser, ne?).
Ja, ich sah aus wie so ein Bankräuber, hatte mir eine feuchte Bandana, so ein Piratentuch, ums Gesicht gebunden. Und meine Hände sahen irgendwann aus, als wäre ich in ´nen Kaktus gefallen!
Aaaaber egal, hahaaaa, denn der Lachs war am Abend dieses langen Tages endlich AB.
Und mit ihm auch ein Teil des unteren Verputzes.
Es taten sich kleine und große "Krater" auf.
Was anfänglich ein trauriges Seufzen entlockte
- "ach je, die schöööne, doch so gut verputzte Wand"... -
erwischte uns allerdings alsbald in seiner Wirkung.
Das hatte was!
Ja, es sah grandios aus! Dramatisch.
Der König schliff "nur" noch das Lose ab - ebenfalls mit Atemschutz.
Meine Güte, war das ein STAUB!
Dann strich ich dunkel vor. Dies setzte sich in den Vertiefungen ab.
Anschließend rollte ich schlampig hell mit verdünnter Wandfarbe darüber.
(Wer nun lacht, ich meinte natürlich nicht mich, sondern mit einem Farbroller, höm!
Alles wirkte nun - und wie!
Ja, das sind eben nicht nur Wischi-Waschi-Wölkchen auf der Wand.
Schließlich ist das ja auch´ne richtige Wand :),
und das sollte man auch spüren können.
und das sollte man auch spüren können.
Ja, ich suche noch mehr Natürlichkeit, etwas anderes als das Übliche gezähmte Weiß und Tüddeldü.
Oh nein, bitte nicht falsch verstehen - Ich LIEBE Vintage, Weiß und ein wenig Tüddeldü... Dieser Stil wird immer der meine sein, so märchenhaft und zauberisch er ist...
Doch insgesamt möchte ich hier bei uns noch einiges verändern, um mich wohler und vor allem unbeschwerter, freier zu fühlen.
Und ich will trotz allem mehr DRAMA: Und das geht ganz einfach. Mit mehr Natürlichkeit.
Vor Kurzem flashte mich zudem die liebe Nina von Mischmasch by Nina mit dieser WAND in ihrem Wohnzimmer, hmmmm...
Und sie flashte mich ebenso mit einem "Inspirationsbild". Einem Foto von
der Designerin Marie Olsson Nylander
Manche setzen alte Wände und ihre Patina sogar wie Gemälde in Szene.
Ich schätze mal, diese hier SIND sogar Gemälde und nicht nur gemorpht.
Und sie setzen den Kontrast zur künstlichen Moderne (anders würde ich das auch nicht aushalten, oiii, das wäre nicht so meines, das kalte Moderne mit diesen toten exakten Linien)
Manche lassen die Mauern daher einfach gleich so...
Und ja, mir ist das schon ein wenig zu viel, aber diese Wirkung, oiii,
diese unglaubliche Wirkung von Natürlichkeit und durchbrochenen Flächen.
WENN man/frau sich mal entschließt, anders hinzugucken, auch einmal etwas roh zu lassen, dann ist das ein Gewinn an Atmosphäre, finde ich.
Hm.
Bei DENEN geht das ja auch, hier aber nicht so?
Stimmt das?
Nö.
Und ob das geht.
Muss ich nur rumprobieren, ein wenig davon kann auch ich mir holen.
Und dann... lebe ich auf.
Und reduziere noch ein wenig, was hier so herumsteht,
denn alles wirkt dann so viel stärker.
So fülle ich meine Räume mit Leben und Natürlichkeit,
statt sie mit Deko zu überladen?
Lebensraum.
Ist es das?
Ja, ich finde schon.
Und nix mehr mit zu artig, ein wenig Salz tut Not - was meint Ihr?
Hach, jaja, ich entdecke die Möglichkeiten ;))
Ich gucke mir meine Veröffentlichungen an und denke mir,
"Méa, das bist aber nicht so ganz Du, immer noch stellenweise viel zu Dei-Dei. Das ist es nur FAST."
Also mal ein bisschen wild sein und Wand putzen.
Also mal ein bisschen wild sein und Wand putzen.
Und so werde ich hier zwar ziemlich viel belassen - doch einiges mit einem Paukenschlag ändern. Einem Befreiungsschlag.
Ich werde sogar ein Stück Wand "nackig machen" und einen riesigen Türstock herausnehmen, jajaja.
Das kloppen wir ab! Das machen wir weg!
Und dann wird verputzt.
Das kloppen wir ab! Das machen wir weg!
Und dann wird verputzt.
Ach, wir haben da noch verdammt viel vor.
Und das Ergebnis steht mir schon vor Augen.
Ein ganz bestimmtes Magazin hat bereits sehr angetan von meinen Ideen nachgefragt,
wann ich mit diesem Tun denn dann wohl fertig bin!
Na, das ist natürlich wie Doping, hihi.
Und das Ergebnis steht mir schon vor Augen.
Ein ganz bestimmtes Magazin hat bereits sehr angetan von meinen Ideen nachgefragt,
wann ich mit diesem Tun denn dann wohl fertig bin!
Na, das ist natürlich wie Doping, hihi.
Und ich freue mich darauf - ein ganz neues Lebensgefühl wird das.
Was meint Ihr dazu?
Eure Méa, der königlich unternehmungslustige Tapeten-Phobiker :)
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.