Euch allen frisch aus dem Atelier von Herzen ein frohes Pfingstfest - Pessach - oder wie Ihr diesen Tag auch immer feiert!
Feste zu Pfingsten und im Mai gab es natürlich schon in vorchristlicher Zeit.
Sie hießen allerdings anders und zeugten von der engen Verbundenheit der Menschen zur Natur. Kein Wunder, denn nun war alles in voller Fahrt, es spross nur so!
Die Fruchtbarkeit wurde beschworen, der Maibaum und das Ringlein, n´est-ce pas? Hahaha, DA muss man kein Psychologe sein ;)
Ja, das sollte genau dies symbolisieren. Na, da hat es so manches Dorf auch ein wenig übertrieben - wessen Phallussymbol war da grööößer? Typisch...
Jaja, da freut sich der Pan, nüchwahr?
Denn da kommt´s her, und die Bänder, die wehten unter hochgezwirbelten Ästen.
Oh, dies kommt aus uralten Zeiten, als die Ladies sich noch ihren Gehörnten für jeweils ein Mondenjahr aussuchten. DAS waren noch Zeiten ;))
Und nein, ach Du liebes Bisschen, das hat NIX mit Satan zu tun, den gab´s da ja noch gar nicht, der wurde erst später ein armer Sündenbock und in die Besetzerliste eingetragen, oiii.
Aber im Ernst, die archaischen Bräuche, meine Güte, die waren schon unglaublich!
So viel Kunst und Ideen, die andere nur klauten!
Und alles im Einklang mit Mama Erde.
So viel Kunst und Ideen, die andere nur klauten!
Und alles im Einklang mit Mama Erde.
Was das alles für die Menschen damals bedeutet haben musste, das können heute wohl nur noch einige nachvollziehen - in unseren Breiten.
Das Schwere war vorbei, das Leben, so mühsam und bedrohlich, nun so voller Hoffnung und Fröhlichkeit.
Das Schwere war vorbei, das Leben, so mühsam und bedrohlich, nun so voller Hoffnung und Fröhlichkeit.
Tja, daaa ist dann aber doch ein wenig was durcheinander geraten... Sind ja auch noch klein, die Purzelchen...
Königs haben dies übrigens nicht nötig ;)) Wir ergehen uns in hemmungslosem Understatement ;)
Wollte noch weiße Bändchen dranmachen, doch nun ist der Mai vorbei und... die Méa hatte es ganz vergessen... Höm.
Tanzen tue ich natürlich auch! MUSS! Sonst werde ich am Ende noch zu artig!
Ja, die Mai-Riten haben es in sich, wie auch eben der Wechsel in den Juni.
Denn nun ist er da, der Junimond der langen Tage, und die sollten wir nutzen!
Hinzu kamen inständige Bitten an die Wachstumsgeister (heute eben Wachstumsenergie - sich Geistlein vorzustellen, finde ich aber viel schöner!).
Diese Beschwörungen ertönten überall, doch auf den Feldern alles gut und reichlich gedeihen zu lassen.
Ich beschwöre mangels Feld eben meine Wachstumsenergien (jahaaa, ich weiß, bin nu nicht so groß und wachse auch bestimmt nicht mehr, ich meine doch innerlich...) und dass der Tisch bei Königs voll sein wird.
Was ich besonders interessant finde, es gab Brunnenfeste. Hat sowas vom Froschkönig... Den gab es damals aber auch noch nicht.
Alle meinten zu spüren, dass es wahr ist, wovon man damals fest überzeugt war - die Überzeugung, alles Nass sei in diesen Tagen von magischer Energie erfüllt.
Ist das nicht SCHÖN???
So hatte man sich auch gerne mal gegenseitig mit ein wenig "Nass" bespritzt.
Ich lief in Kindertagen immer gerne in der Früh über den "besonderen" Tau.
Das Häuschen oder die Kate der germanischen Vorfahren aber, sie wurden mit den frischen, jungen Birkenreisern und Blüten geschmückt, selbst die Tiere. Hirten feierten ihre Feste.
Der Pfingstochse und noch so einiges, was mit Birkenstecken veranstaltet wird, die erzählen heute noch davon.
Das Schmücken sollte Schutz vor Unbill des nun beinahe voll erblühten Jahres bewirken.
In unserer Welt wandern nun hierzu die Eier, die ich hier überall verteilt habe, zurück in die Frühlings-Kiste auf den Dachboden. Kann ja auch keiner mehr sehen.
Die Nester dürfen jedoch noch bleiben, bevor ich sie für dieses Jahr abtrenne - doch nun eben mit anderer Füllung ;))
Auslaufsichere Röhrchen machen es möglich und gibt es für ein paar Cent im Blumenhandel.
Auslaufsichere Röhrchen machen es möglich und gibt es für ein paar Cent im Blumenhandel.
Ja, jetzt gilt es. Nun hat das Jahr Schubkraft! Ich nutze sie mit aller Kraft, die mir geschenkt wird.
Die Kerlchen hier werden bald alle auf Reisen gehen.
Ich kann sie loslassen, wenn ein Mensch Symbole sucht, um sich zu erfreuen und zu erinnern.
Dass er leben wollte.
Ein Mensch, der ein wenig Magie in sein Leben lassen will und etwas Verwunschenes sucht.
Ja, emsig wird gewerkelt und der nächste Schwingenspiegel ist in Auftrag gegeben für ein ganz zauberhaftes Ereignis
(stooooooolze Méa).
Auch das Sommerprojekt ist bereits im Kleinen angedacht, die ersten Handgriffe bereits getätigt...
Und so darf alles nun wachsen.
Feiert schön!
Eure Méa, die mit dem Mond tanzt
Am 2. Juni ist bereits der sechste Vollmond des Jahres, ist das zu glauben?
Ja, emsig wird gewerkelt und der nächste Schwingenspiegel ist in Auftrag gegeben für ein ganz zauberhaftes Ereignis
(stooooooolze Méa).
Auch das Sommerprojekt ist bereits im Kleinen angedacht, die ersten Handgriffe bereits getätigt...
Und so darf alles nun wachsen.
Feiert schön!
Eure Méa, die mit dem Mond tanzt
Am 2. Juni ist bereits der sechste Vollmond des Jahres, ist das zu glauben?
Falls ihr nähere Fragen zu meinen Skulpturen, Schwingen und den geflügelten antiken Spiegeln habt:
Kontaktiert mich gerne unter le.roi-strauss@web.de
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.