Méa in der Mauser und die Bougainvillea-Lady
Dies hatte ich vor Jahren in einer italienischen Zeitschrift gesehen -
und es hat bei mir eine völlige Veränderung ausgelöst, die noch immer anhält.
Meine Bougainvillea-Lady nenne ich sie.
Und sie, wie auch Urlaube, die ich in anderen Ländern machte, zeigte mir,
man kann auch anders leben...
So viel besser, als wir es meist tun...
Natürlicher und einfacher.
Ist natürlich leicht in solch einem Klima und solch einem Gebäude...
Ist natürlich leicht in solch einem Klima und solch einem Gebäude...
Liebe Amy, Du siehst, so weit weg von Dir bin ich gar nicht :))
Es ist schon seltsam. Je älter ich werde, desto mehr möchte ich in einer entlasteten Umgebung LEBEN.
Vielleicht einfach einen besseren Überblick über das Wesentliche haben.
Vielleicht aber nur noch das an mich heranlassen, auf dem ein ganz besonderer Zauber liegt.
Ladies horten ja schon mal ganz gern. Oii, hab ich auch - war Hortereimeisterin, oh ja!
Shoppen war damals gar kein Schimpfwort, nein, das war mal... Belohnung.
Ja. Tatsächlich.
Doch das Gefühl danach schwand schnell und wich einem öden Nachgeschmack.
Oder der Gier nach mehr.
ENTZUG droht!
Wir haben uns früher immer belohnt. Alle Viertel-Jahre sind wir in bestimmte Geschäfte gegangen und haben uns was "gegönnt".
Muss man/frau sich echt eigenschämen...
Muss man/frau sich echt eigenschämen...
Und heute? Es ist alles auf dem FLOHMARKT gelandet!
Tatsächlich.
Gut so, denn für manche sind die Teile genau das, was sie in diesem, ihren Lebensabschnitt brauchten und suchten.
Für uns längst nicht mehr.
So macht es ihnen eine Freude.
Tatsächlich.
Gut so, denn für manche sind die Teile genau das, was sie in diesem, ihren Lebensabschnitt brauchten und suchten.
Für uns längst nicht mehr.
So macht es ihnen eine Freude.
Heißt nicht, dass nix im Königreich dazukommt, oh, hier ist beileibe kein Stillstand - mitnichten.
Doch anders.
Auf dem Flohmarkt schlage ich nämlich dafür zu - Leinen wird hier im Königreich immer gebraucht und verschlissen.
Wunderschöne große, ovale und ein wenig leprafleckige Spiegel für meine Schwingenspiegel (Achtung, hier platze ich ja immer vor Stolz, hihi) suche ich immer.
Alte Strassnavettes für die Kronen und Feenkelche ebenso...
Eine große antike Cloche mit Pinnökel oben suche ich auch noch...
Doch anders.
Auf dem Flohmarkt schlage ich nämlich dafür zu - Leinen wird hier im Königreich immer gebraucht und verschlissen.
Wunderschöne große, ovale und ein wenig leprafleckige Spiegel für meine Schwingenspiegel (Achtung, hier platze ich ja immer vor Stolz, hihi) suche ich immer.
Alte Strassnavettes für die Kronen und Feenkelche ebenso...
Eine große antike Cloche mit Pinnökel oben suche ich auch noch...
Und natürlich gucke ich nach Verbesserung -
doch wenn ein Teil kommt, gehen ZWEI!
doch wenn ein Teil kommt, gehen ZWEI!
Aber sowas von!
Selbst der König (früher ein ganz schlimmer Horter, über Jahre der reinste Klammeraffe) ist davon angesteckt.
Jedes Teil wird hier nun einmal im Jahr MISSTRAUISCH beäugt.
Wir haben somit auch einmal wieder einen 3m-Stand gemietet, auf dem Flohmarkt hier um die Ecke. Viel Kinderkram, aber tatsächlich auch immer noch etwas aus Altlasten. Staunen wir immer selbst, dass doch noch was gehen kann.
Das ganze Zeug, ahhh es muss weg!
Das eine übertrumpft das andere, lenkt vom anderen ab... Hilfe.
Zu viiiel...
Das ganze Zeug, ahhh es muss weg!
Das eine übertrumpft das andere, lenkt vom anderen ab... Hilfe.
Zu viiiel...
Das wolltest Du MAL lesen, das MAL herrichten, dies MAL benutzen???
Haste aber all die Zeit nicht!
Ist es denn noch die Zeit? Nicht schon LÄNGST eine andere?
Haste aber all die Zeit nicht!
Ist es denn noch die Zeit? Nicht schon LÄNGST eine andere?
Nein, ich "häute" mich gerne wie eine Schlange. Werfe Ballast ab.
Ich hänge an ganz wenigem.
Ich durchschreite in meinem Leben nun ganz andere Räume.
So ich kann und die Kraft in mir es zulässt.
Manchmal auch gar nicht, in Zeiten, in denen ich sooo klein mit Hut bin.
Aber dann, ja, dann wieder. Dann breche ich auf zu neuen Ufern.
Ich hänge an ganz wenigem.
Ich durchschreite in meinem Leben nun ganz andere Räume.
So ich kann und die Kraft in mir es zulässt.
Manchmal auch gar nicht, in Zeiten, in denen ich sooo klein mit Hut bin.
Aber dann, ja, dann wieder. Dann breche ich auf zu neuen Ufern.
Manche begreifen es sicherlich früher, wo ihre Reise hingehen soll.
Ich ein wenig später - offensichtlich. Höm.
Nun, da die Kinder "groß" werden und ein wenig selbständiger, weitet sich das Sichtfeld.
Und es wird nur noch um uns sein, was genau mit diesem uns so eigenen Weg zu tun hat. Das haben wir beschlossen.
Mit unserer Kunst und der Natur,
mit lieben Freunden und viel Freude.
mit lieben Freunden und viel Freude.
〰 Magische Zweige〰
Dies hier nun darf immer um uns sein.
Mit uns leben.
Solch Sporadisches, in das wir unsere kleinen Kerlchen einbauen -
wie zur Zeit ein Kronenbaum!
Guuuckt doch mal, wir dachten uns, die kleine ist die Knospe, die große eine voll erblühte Krone!
Haben wir nen Hackenschuss? Jahaaa, aber SOLCH einen schönen Hackenschuss, hahaha!
Also, wir finden das Bäumlein einfach KLASSE, das hier so hervorwuchs!
In meinem Jahr der Schwingen passt dies - wie war das mit der MAUSER??
Und so behalten wir an Antikem auch nur noch die absoluten "Rosinen", die "Edelteilchen".
Die sind dann wahre KRAFT-TANKSTELLEN für uns.
Diese Rosinen sind meistens auch gar nicht teuer gewesen - und eben meist "nur" ein Stück Natur.
Überhaupt "Rosinen". Warum mag ich alte (oder "gealterte", hihi) Kronleuchter denn so sehr?
Warum ist Antikes mit solch einem Zauber belegt?
Na, weil da der größte Künstler der Welt am Werk war!
Die Zeit, um diese glorreiche Künstlerin hier mal beim Namen zu nennen.
Mit dem Patina-Pinsel aus der Ewigkeit, jaja, deshalb liiiiebe ich "Vintage".
Da liegt Zauber drauf!
(Ok, was sie mit meinem Gesicht machte, war nicht so gelungen, die Patina, aber ich bin vielleicht auch nur eine Banause)
Und dieses seltsame In-Wort "Vintage" trägt für mich so viel in sich.
Vor allem die Natürlichkeit durch Nicht-Perfekt-Sein und Drama, was ja nichts anderes bedeutet, als tiefste Gefühle zu bewirken, einen sozusagen emotional ordentlich zu packen.
Es kommt aus einer anderen Welt, einer anderen Zeit und:
Es ist so herrlich einzigartig!
So individuell passt sich doch nur dies an uns an, was meint Ihr?
Keine Norm, die wir uns wie ein Korsett anlegen (lassen).
Patina...
![]()
Ups, aber diese beiden Patinae, die hab ich ja selbst gemacht... höm...
Na, aber Ihr wisst ja, was ich meine...
Und ich finde ja, Schönes KANN zwar viel kosten, und bei einem edlen alten Teil sollte man auch mal die Bäckchen zusammenkneifen und ordentlich ´was löhnen, auch wenn es nicht (eigentlich nie) "drin" ist.
Ja, so ein Rosinchen KANN teuer sein -
muss es aber nicht.
Wie auch hier. Der Zweig mit meinen Nestern. Falls Ihr nochmals sehen wollt, wie ich sie fröhlich webte, ich seltsamer Vogel, könnt Ihr hier klicken.
Dieser Zweig ist uns als ein Stück Natur mit ein wenig kleinem Zauberwirken unsererseits so lieb und teuer geworden - er darf bleiben.
Wie lange, wissen wir nicht, aber doch einige Zeit! Vielleicht für immer, wer weiß das schon im Königreich?
Noch ist es Frühling, noch dürfen die Eier im Nest verbleiben, jaja, doch dann kommen Blüten hinein
(Kann man ja wunderbar kleine Orchideenväschen drinne verstecken, so bleiben die Blüten lange frisch, nüchwahr??)
Und der Zweig ist mal eben so hingestellt. Mehr muss doch erst mal gar nicht. Die Wirkung tut soooo gut.
Uii, jaaaaaaaaaahhh, und... und jedes Jahr, wenn die Magnolien dann abgeblüht sind, hoiiiiii, dann wächst das Bäumchen wieder ein Stück, bis in dieser Ecke ein richtiger Baum gewachsen ist!
Ich werde das dann so aussehen lassen, als sei er aus der Wand gewachsen!
Und wer weiß? Vielleicht bekommt dieser Baum, der hier dann wächst, zu Weihnachten silberne Blätter? Oder so weiß-patiniert-silbrig-verwunschen?
Ja, sie sprießen dann hin zur kleinen Krone der Freiheit?
Und im Frühling wirft er sie dann ab und sie liegen herum, bevor noch ein Nest hinzukommt, in dem dann wieder Eier liegen, nicht wahr??
Und nein, so ordentlich und freigeräumt ist es nicht immer - denn am Boden neben dem Sofa, halb versteckt, liegen am Abend und in Früh die Balkonauflagen - ein kleiner Turm aus Leinen.
Doch gerade sind sie "outdoors" ;)
Ach, und ich freue mich täglich auch so sehr über meine Seife.
Nix mit drölfzigtausend Tuben für 4 Königs und Plastiktiegelchen und Fläschlis, ganz bestimmten Pflegeserien und und und... NÖ!
Nur das. Das Beste. Der reine Stoff.
Ein wenig Kokosöl, Sheabutter, Jojobaöl dazu... Basta.
Ah ja, im weißen Keramikfläschchen ist Neemwasser. Aber das war´s nu wirklich :)
Hier wird nur Seife gehortet - hinter den Shutters...
Die sind dann wahre KRAFT-TANKSTELLEN für uns.
Diese Rosinen sind meistens auch gar nicht teuer gewesen - und eben meist "nur" ein Stück Natur.
Überhaupt "Rosinen". Warum mag ich alte (oder "gealterte", hihi) Kronleuchter denn so sehr?
Warum ist Antikes mit solch einem Zauber belegt?
Na, weil da der größte Künstler der Welt am Werk war!
Die Zeit, um diese glorreiche Künstlerin hier mal beim Namen zu nennen.
Mit dem Patina-Pinsel aus der Ewigkeit, jaja, deshalb liiiiebe ich "Vintage".
Da liegt Zauber drauf!
(Ok, was sie mit meinem Gesicht machte, war nicht so gelungen, die Patina, aber ich bin vielleicht auch nur eine Banause)
Und dieses seltsame In-Wort "Vintage" trägt für mich so viel in sich.
Vor allem die Natürlichkeit durch Nicht-Perfekt-Sein und Drama, was ja nichts anderes bedeutet, als tiefste Gefühle zu bewirken, einen sozusagen emotional ordentlich zu packen.
Es kommt aus einer anderen Welt, einer anderen Zeit und:
Es ist so herrlich einzigartig!
So individuell passt sich doch nur dies an uns an, was meint Ihr?
Keine Norm, die wir uns wie ein Korsett anlegen (lassen).
Patina...
Ups, aber diese beiden Patinae, die hab ich ja selbst gemacht... höm...
Na, aber Ihr wisst ja, was ich meine...
Und ich finde ja, Schönes KANN zwar viel kosten, und bei einem edlen alten Teil sollte man auch mal die Bäckchen zusammenkneifen und ordentlich ´was löhnen, auch wenn es nicht (eigentlich nie) "drin" ist.
Ja, so ein Rosinchen KANN teuer sein -
muss es aber nicht.
Wie auch hier. Der Zweig mit meinen Nestern. Falls Ihr nochmals sehen wollt, wie ich sie fröhlich webte, ich seltsamer Vogel, könnt Ihr hier klicken.
Dieser Zweig ist uns als ein Stück Natur mit ein wenig kleinem Zauberwirken unsererseits so lieb und teuer geworden - er darf bleiben.
Wie lange, wissen wir nicht, aber doch einige Zeit! Vielleicht für immer, wer weiß das schon im Königreich?
Noch ist es Frühling, noch dürfen die Eier im Nest verbleiben, jaja, doch dann kommen Blüten hinein
(Kann man ja wunderbar kleine Orchideenväschen drinne verstecken, so bleiben die Blüten lange frisch, nüchwahr??)
Neben dem königlichen Hutständer für meine Liberté-Krone macht sich der Zweig so schön.
Als wüchse er zum Licht hin, meinte der König :) Ja, da hat er ein Auge für, das ist wundervoll.
Und der Zweig ist mal eben so hingestellt. Mehr muss doch erst mal gar nicht. Die Wirkung tut soooo gut.
Ahhh, es wird zunehmend natürlich und verwunschen, unser Lebensraum :)
Hier tanzt es sich dann auch umso besser.
Und es ist uns genau so ein "AHHHH!" und ein Wunderding wie ein teurer Kronleuchter.
Nicht einen Deut weniger.
Ein wertvoller SCHATZ!
Wie dieser Runkelzweig hier unten, der, einst nur weggeräumt, bleiben durfte, da er aus dem Schrank erst das macht, was er sein sollte.
Er wirkt durch dieses kleine Wurzelzweiglein wie organisch.
Ein ganz kleiner Zauber, aber nicht weniger verwunschen.
Atmosphäre, die ich mag...
Jaja, das erfüllt mein Leben mit Reichtum, da mir hierdurch so viele Ideen kommen...
Zum Beispiel, die, nächsten Herbst mit dem anderen großen Magnolienzweig, der noch draußen den Balkon schmückt, einen Baum aus diesem Zweig hier zu machen!
Verbunden mit Draht und Pappmaché, und so patiniert, dass man an den Übergangsstellen gar nicht merkt, dass der Zweig nicht von vorneherein so gewachsen gewesen ist!
Uii, jaaaaaaaaaahhh, und... und jedes Jahr, wenn die Magnolien dann abgeblüht sind, hoiiiiii, dann wächst das Bäumchen wieder ein Stück, bis in dieser Ecke ein richtiger Baum gewachsen ist!
Ich werde das dann so aussehen lassen, als sei er aus der Wand gewachsen!
IST DAS SCHÖN????
IST DAS SCHÖÖÖÖÖN?????
DAS wird vielleicht ein Spaß!
DAS wird vielleicht ein Spaß!
Und wer weiß? Vielleicht bekommt dieser Baum, der hier dann wächst, zu Weihnachten silberne Blätter? Oder so weiß-patiniert-silbrig-verwunschen?
Ja, sie sprießen dann hin zur kleinen Krone der Freiheit?
Und im Frühling wirft er sie dann ab und sie liegen herum, bevor noch ein Nest hinzukommt, in dem dann wieder Eier liegen, nicht wahr??
Na, DAS sind doch mal Traditionen im Königreich ;))
Wie findet Ihr das??
Oh, da freue ich mich schon ganz dolle drauf!
Wie findet Ihr das??
Oh, da freue ich mich schon ganz dolle drauf!
Und nein, so ordentlich und freigeräumt ist es nicht immer - denn am Boden neben dem Sofa, halb versteckt, liegen am Abend und in Früh die Balkonauflagen - ein kleiner Turm aus Leinen.
Doch gerade sind sie "outdoors" ;)
Unser kleiner Hobbit liebt solches ebenso wie wir, er fühlt sich katerwohl.
Unter einem Baum wird es sich dann ganz anders sitzen als unter ´nem schnöden Zweig, jaja...
Unter einem Baum wird es sich dann ganz anders sitzen als unter ´nem schnöden Zweig, jaja...
Ach, und ich freue mich täglich auch so sehr über meine Seife.
Nix mit drölfzigtausend Tuben für 4 Königs und Plastiktiegelchen und Fläschlis, ganz bestimmten Pflegeserien und und und... NÖ!
Nur das. Das Beste. Der reine Stoff.
Ein wenig Kokosöl, Sheabutter, Jojobaöl dazu... Basta.
Ah ja, im weißen Keramikfläschchen ist Neemwasser. Aber das war´s nu wirklich :)
Hier wird nur Seife gehortet - hinter den Shutters...
Dafür lieber mal ein ätherisches Duftöl leisten und in die Duftlampe.
Ja, das ist wie ein Symbol.
Man genießt den ätherischen Schatz, doch dann isser weg.
Jahaaaa!!! Muss man/frau erst mal aushalten, nicht?
Es ist WEG! Kein FESTHALTEN, kein HABEN, nein, nur im Augenblick FÜHLEN, SEIN, LEBEN.
Und herrliche Ideen haben, weil man auch irgendwie sich selbst ausmistet.
Man genießt den ätherischen Schatz, doch dann isser weg.
Jahaaaa!!! Muss man/frau erst mal aushalten, nicht?
Es ist WEG! Kein FESTHALTEN, kein HABEN, nein, nur im Augenblick FÜHLEN, SEIN, LEBEN.
Und herrliche Ideen haben, weil man auch irgendwie sich selbst ausmistet.
Kein Ballast hier! Nur Wohlfühlen, sich FREI fühlen.
Klappt nicht immer - aber immer öfter :)
Klappt nicht immer - aber immer öfter :)
Warum aber halten wir Zeugs überhaupt fest?
Und wenn uns was geschieht, was machen andere damit?
Wenn sie UNSEREN Haushalt auflösen müssen?
Und wenn uns was geschieht, was machen andere damit?
Wenn sie UNSEREN Haushalt auflösen müssen?
Werden sie die Augen verdrehen und seufzen "Oh, Mann, NOCH mehr Kram...?"
Es wird oft als Sicherheit gefühlt, dieses Festhalten, meint Ihr nicht?
Doch so ein Flohmarktstand zeigte uns oft... manches wollen manche nicht mal geschenkt.
Denkt man immer Wunder wer weiß, was man doch hat...
Denkt man immer Wunder wer weiß, was man doch hat...
Im Notfall ist gar nüscht sicher.
Gar nichts.
Nüja, gut, vielleicht ein Golbarren, hihi.
Gar nichts.
Nüja, gut, vielleicht ein Golbarren, hihi.
Deshalb liebe ich Sachen aus gutem Holz so sehr. Wird es nicht mehr gebraucht, wird es abgebaut und umgestaltet. Yess.
Und irgendwie hat man ja auch VERANTWORTUNG dafür, für all dies -
und das möchte ich nicht.
Lieber im Leben Verantwortung tragen -
aber nicht für DINGE, die ich einfach nur kaufe und anhäufe.
und das möchte ich nicht.
Lieber im Leben Verantwortung tragen -
aber nicht für DINGE, die ich einfach nur kaufe und anhäufe.
Und Zweiglein sind da absolut unproblematisch, die kann man zur Not ja wohl auch verschüren, hihi.
Wie? Was sagt Ihr?
Nööö, ich sage es Euch, der kleine Kronenbaum wird noch weltberühmt. Bestimmt!
In... meiner Welt auf jeden Fall.
Naja... zumindest in einem Shooting wird er sein...
Lacht nicht! ;))
Wer weiß, was hier mal noch so wächst und sich mausert...
In... meiner Welt auf jeden Fall.
Naja... zumindest in einem Shooting wird er sein...
Lacht nicht! ;))
Wer weiß, was hier mal noch so wächst und sich mausert...
Ich hoffe, Ihr haltet mich nun nicht für allzu schrullig.
Doch ich denke, vielen ergeht es so, dass sie sich so gebunden fühlen.
Nene, wir passen mal schön auf auf uns, dass nichts die Krakenarme nach uns ausstreckt.
Ich wünsche es Euch federleicht,
das Leben ist oft schwer genug.
Alles alles Liebe,
Doch ich denke, vielen ergeht es so, dass sie sich so gebunden fühlen.
Nene, wir passen mal schön auf auf uns, dass nichts die Krakenarme nach uns ausstreckt.
Ich wünsche es Euch federleicht,
das Leben ist oft schwer genug.
Alles alles Liebe,
Eure Méa,
die königlich ver-Zweig-te Ausmisterin
![]()
Source unknown, it was an an italian magazine, years ago...
die königlich ver-Zweig-te Ausmisterin
Source unknown, it was an an italian magazine, years ago...
Habt ihr nähere Fragen zu meinen Skulpturen, Schwingen und den geflügelten antiken Spiegeln?
Kontaktiert mich gerne unter le.roi-strauss@web.de
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.