Quantcast
Channel: Méas Vintage
Viewing all 386 articles
Browse latest View live

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 11

$
0
0

〰 

Einen königlich guten Morgen!

Neulich bei Königs zuhause...

 
Quelle

Ein wenig Pfeffer und Salz ins süße Weihnachten?
Nach der windschief-runkeligen Hexenkate von gestern nun ein Schloss für uns.
Ein paar herrliche Kronleuchter und Fauteuils gefällig??

Bitte stört Euch nicht an der doofen Reklame am Anfang, überspringt sie einfach -
aber sagt, kennt Ihr den noch? Diesen mocking bird, die Spottdrossel, gemischt mit einem Poeten? Ahhh, einfach zu gut, was er hier ablässt. Königlich.
Achtet auch auf den Anfang, das bringt sicher ein breites Grinsen auf Euer Gesicht:
Eine "Steinamphore" auf einer "Säule" wird da leicht angestoßen und das Ganze schwankt sogleich bedenklich, anstatt dass sich der "Anstoßer" dabei ordentlich wehtut!

Ich denke einmal, die Amphore und die Säule, nun, die sind... sicherlich nicht aus Stein ;)
sondern von einem Künstler der Arta Cartapesta ;)))!

Das Video fügte ich aus rechtlichen Gründen hier nicht direkt ein,
 klickt einfach auf die Zahl, dann auf Start.
Viel Vergnügen!




Nebenwirkungen:
Falls Euch das Spinett-Intro und der fulminante Anfang des Songs nun nicht mehr loslässt - 
keine Sorge, ganz normale Symptome

Eure Méa, Menuett-Meisterin, rechts vorne ;)

〰 

!Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an den König!
Sein Lieblingssong an einen king for a day...

There's no way I'm coming back to you
I've just got to say that everything we did is through
You tried to undermine the better ranges of my nature
But soon your going to find you should have started talking straighter
Now don't you worry, I won't put you down
I'm in no hurry, baby to see you go to ground
Because it's true what they say, you know it's true what they say
You're only king for a day, I guess You're happy that way


Well there's no hope for peace and reconciliation
You're quick to play your hand but what you haven't learnt is patience
So look before you leap to tell the world your colored story
It's clear your talk is cheap, do anything to get your glory
So spread your wings and fly, there is no doubt
You're so sorry inside you've got something to shout about
Because it's true what they say, you know it's true what they say
You're only king for a day, I guess you're happy that way


And there's no love ever to be lost between us
I guess this is because he damage that you've done is so grievous
So I hang my head to dwell on what might have been
But what you left instead is pieces of a broken dream
Now don't you worry I won't put you down
I'm in no hurry babe, to see you go to ground
Because it's true what they say, you know it's true what they say
You're only king for a day, I guess you're happy that way


So spread your wings and fly, there is no doubt
You're so sorry inside you've got something to, something to shout about
Because it's true what they say, you know it's true what they say
Your only king for a day, I guess you're happy that way
Don't you see that your only king for a day
You must believe that

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.


*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 12

$
0
0

 Guten Morgen, meine Lieben 


heute ein wenig Magie,


die ja sehr gefährlich sein kann...


...aber ohne sie kann frau nicht leben...

12 



Bei Amargedom und Tumblr gucken... und solches entdecken.



Es ist mir da immer, als drücke ich mir die Nase an einem magischen Fenster platt.

Und mir fallen tausend Geschichten ein...



Ich hoffe, Euch geht es auch so...

Alles Liebe von Méa, der Traumtänzerin



TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Meas kleiner Adventskalender *** Türchen 13

$
0
0

 Guten Morgen, Ihr Lieben  




Ein weiteres Türchen öffnet sich, und ich versuche mit aller Hingabe einmal mehr all das zu ergänzen, was sich auf Euren wundervoll weihnachtlichen Posts tummelt. 

Mein Weihnachten ist somit ein wenig anders, 
vielleicht manches ein wenig, ja, skurril, aber ich hoffe trotzdem, es ist Euch nicht zu befremdlich.

Ich zeige Euch in diesen Tagen ja bereits zum 13. Mal meine Träume und das, was ich mit Weihnachten verbinde.
Ich traf meine Wahl sehr sorgsam.
So hoffe ich auch, dass es Euch ein wenig herausreißt aus dem Rennen, und, dass Ihr kurz hier bei mir Atem holt.

Und so ist es heute etwas wunderschönes Weißes:
Mein Traumvogel

Denn wann ist die Zeit der Träume, wenn nicht besonders zur Weihnachtszeit?
Das musste also dementsprechend auch in den Kalender.
Der weiße Pfau.

Eine Bloggerin meinte gar, es sei das Haustier von Frau Holle :)


Ein lebendes Fabelwesen...


Dies hat auch etwas mit meinem Projekt in ein paar Monaten zu tun, das neben etlichen Vorhers und Nachhers gedeihen wird...

Méas Sommernachtstheater... so viel sei schon verraten :))

Auf Französisch übrigens einmal mehr wundervoll: 

Le Paon

-  was sich im Klang deutlich am Ruf des Pfauen orientiert
Na, DAS klingt dann aber wirklich schön!

Und sagt ihnen nie, dass sie Hühnervögel sind, da sind sie beleidigt, n´est-ce pas?

Pfaue in Indien fressen sogar junge Kobras und warnen mit ihrem Rufen Menschen vor Raubtieren. Also.

 


Sie können übrigens bis zu 30 Jahre alt werden.
Und inspirieren die unterschiedlichsten Künstler.


Quelle

Gloria Swanson in ihrem weltberühmten "ägyptischen" Pfauen-Kostüm 
von "Male and Female"
(Diese Frau an sich wäre einen Post wert!)


Quelle

13




Einen traumvollen Tag,

Eure Méa,

die ab heute nicht nur bei Pfauen weilt, sondern so manches Mal in uralten Steintheatern, in denen Wolfshunde leben...


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 14

$
0
0
Quelle

14

 Guten Morgen 

Ich wollte unbedingt ein Türchen für Sterntaler reservieren.
Es passt so wundervoll zu Weihnachten -
zu kleinen Schattentheater-Aufführungen,
die man so herrlich leicht inszenieren kann, ach, nichts bietet sich doch hier mehr an, als dieses Märchen...

Aber als ich dann recherchierte, alles für Euch zusammentragen wollte, ach Du Elend!!
Entweder Kitsch oder derart Entzaubertes, dass es einem im Herzen weh tut!
Ich hatte solch ein schönes altes Märchenbuch -
darin einfache, doch so zauberhafte Bilder, wie magisch waren sie doch.

Und so hatte ich damals mit meinem Töchterlein eine eigene Weihnachtskarte gemacht.
Ich wollte auch mit meinem Sohn so etwas machen - natürlich etwas Wildes,
ein ganz anderes Motiv...
doch der wollte absolut nicht und rannte immer kichernd davon ;),
was ihm viiiiel besser gefiel, dem Schlingel.
Und so blieb es bei einer Karte.

Ja, meine kleine Faye... damals mit drei Jahren.
Mamas Nachthemd, mit Knoten an den Trägern, damit es hält, weil es viel zu groß war ;))
Wir haben gern solche Fotos gemacht.
Und sie war unendlich geduldig.
Weil ein ausgeliehener Radiator die kleinen Füsschen wärmte.

 Vielleicht habt Ihr nun ein kleines Lächeln im Gesicht -
das wäre dann ihr Geschenk an Euch für heute.


second star to the right and straight on ´till morning

Vergesst nicht, Euch heute etwas zu wünschen! 
Quelle


Eure Méa... Ich bin dann mal weg...



TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 15

$
0
0

 Guten Morgen, Ihr Lieben  

15
 


Für alle, die sich schon immer gefragt haben, von wem diese wundervolle Hintergrund-Musik ist, 
die man ab und an im Fernsehen hört...

Klickt hier 
und genießt schön.
Ich denke, das ist ein richtig schöner Start in die letzte Vorfreude-Woche.
Ja, es ist soweit, die letzten zehn Tage sind da, der Countdown ist angebrochen :))
(Nicht wundern, denn wir feiern am 25.)




Falls Ihr noch einen Startschuss in den Tag braucht,
nehmt
das ist besser als eine Tasse Kaffee :)))

Und wenn Ihr nun wie ich wild tanzen wollt, wie ein Wirbelwind, nur zu!!
Ihr setzt sonst an, denkt an die Lebkuchen, hahahaha

Ja, kommt, kommt schon, lasst uns tanzen! :))
Ein paar machen bereits mit... muss mich beeilen!
Denn die sind ja viel zu brav, Ihr seht das schon an der Garderobe,
die brauchen dringend noch einen Weihnachts-Bengel!




Eure Méa, die Animierdame ;))

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 16

$
0
0

 Guten Morgen, Ihr Lieben  

Das 16te Türchen öffnet sich für Euch...


via


Ich bin ja eine große Bewunderin von Schattentheatern oder den Effekten, 
die man durch Beleuchtung erzielen kann. 
Da wird der Schatten einer Frau schon mal im Handumdrehen zu ihrem männlichen Konterpart.

Ja... Bühnenbeleuchtung, stage lighting!
Alleine das Wort ist für mich Magie pur.

Licht, Schatten, Bühne, ein altes Theater...

Da wird ein Mensch zur Laterne oder auch zur Bank, auf der eine Frau sitzt, 
und ein Vogelschwarm in der Nacht fliegt in den Nachthimmel davon...


Auch Pascale Palun von Vox Populi nutzt diese Effekte für ihre traumhaften Lampen :))


klickt hierfür mehr


Und nun, Mesdames et Messieurs, geht es ans eigentliche Türchen:


Dies hier nun ist etwas unglaublich Spezielles von Britain´s got Talent.
Ich habe lange überlegt, ob ich es Euch zeigen sollte, doch diese Kunst ist einfach zu großartig, es nicht zu tun.

Und das ist es, was es ausmacht - Licht UND Schatten. 
Ohne Schatten keine Tiefe, keine Magie, 
nur Heuchelei, kaum Wirkung des Lichts. 
Ohne Patina, nur Weiß, das ist so seicht.
Noch ein Schleifchen? Noch ein Rüschchen? Nein. Leben will auch das Dunkel.

So bitte, wenn Ihr einfach genießen und Euch verzaubern lassen wollt, klickt auf die Zahl, seht es Euch aber nur bis min 2:05 an,
sonst verdrückt Ihr ein paar Tränen...
Die Botschaft ist nur zu deutlich und gehört gerade zu Weihnachten dazu.

Daher habe ich es nun doch gepostet,
denn ich finde, es ist solch ein Bereicherung in einer Welt,
in der Kunst nur noch wenig zählt...
Vielleicht mögt Ihr es ohne die Musik ansehen und den Ton abschalten.

Attraction-Light-Theatre-Group

Falls Ihr nun ein kleines Lächeln braucht - es kommt auf Euer Gesicht, wenn Ihr hier klickt:

Die tanzenden Schatten-Skulpturen der "Weißen Nacht" von Laurent Craste,
einem wunderbaren Künstler mit einem Hang zu großartiger Ironie 

Ich wünsche Euch viel Kraft in Euren Schritten, die Ihr wählt,
lasst uns aus diesem Tag etwas ganz Besonderes machen und sehen, 
welch ein Geschenk unser oft allzu bejammerter "stressiger" Alltag doch ist.
Ich tappe da selbst immer wieder hinein in diese Falle...

Alles Liebe,
seid umarmt,
Eure Méa

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 17

$
0
0

Guten Morgen, meine Lieben 

Ahhh ja, Ihr kennt sie schon, 

Claire Guiral

n´est-ce pas?

 - 
Doch kennt Ihr schon ihren Weihnachtsschmuck der ganz eigenen 

Miss-Clara-Art?

Ich finde, der darf keinem entgehen, zu besonders und gelungen ist er doch.
Und deshalb poste ich die Künstlerin nun auf ein Neues, da dies so etwas Besonderes ist. 

Diese süße Frau ist bei ihrer Geburt definitv mit Feenstaub überpudert worden,
 hier ist der letztendliche Beweis.
Träumt schön und lasst Euch inspirieren, vielleicht Ähnliches und mal so herrlich anderes auf den Baum zu zaubern.

Die Schneekönigin...
Ja, also, wenn DIESES Märchen nicht zur Weihnachtszeit gehört...
Wie genial, es dem Weihnachtsbaum zu schenken.
Von Dekorieren kann bei Miss Clara ja wohl keine Rede sein ;))
Klickt auf die Zahl, dann seid Ihr da...



Hier wohnt die Schneekönigin übrigens, es war ziemlich kalt bei ihr...


Ich kann gar nicht mehr aufhören... Ihr??? 
  
alles via tumblr

Man beachte den BÜGEL!!! Ich meine... alleine den Bügel!!!
Diesen Bügel!!!


und auch hier!


Und.. und... überhaupt... Ich meine.... Das ist aus Papier...

Les carnets de Miss Clara

Habt es fein, ich brauche noch ein paar Träumchen... 
bis dann...
Eure völlig, aber so VÖLLIG verclairte Méa,

morgen wird es leckaaaa... 

les carnets de Miss Clara


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 18

$
0
0

 Guten Morgen, meine Lieben 

Das 18. Türchen schon, 
könnt Ihr es glauben?
Erneut Willkommen!

Nachdem der Post mit den Lebkuchen inclusive Lebkuchenhäuschen eine derart fulminante "Beklickung" und Rückmeldung ausgelöst hat,
möchte ich der Bitte um Mehr nachkommen und habe da mal etwas für Euch vorbereitet.

Ganz schnell geht es, mühelos, es ist ziemlich gesund, und leggaaaaa...
Als erstes geht es an die Kartoffeln. 

Marzipankartoffeln etwas anders:

Schönes Marzipan nehmen, so richtig aus Mandeln, Honig und ein wenig Rosenwasser,
Zesten einer Bio-Orange,
gemahlene Erdmandeln (das sind keine Mandeln, werden nur so genannt),
und los geht´s!

Das intensive Orange der Zesten macht sofort gute Laune und ist die reinste Farbtherapie an grauen Tagen.


Nun ein Teilchen der Marzipanrohmasse nehmen und eine Kugel formen. 
Ich rolle probehalber schon einmal, um zu sehen, ob ich auch die richtige Kugelgröße bekomme.
Die verschiedenen "Stadien" seht Ihr auf dem Tellerchen von oben rechts nach unten links:
Die Kugel platt machen und in die Zesten drücken, 
kneten, 
in die Erdmandeln drücken, kneten und zur Kugel rollen, 
nochmals in Erdmandeln wälzen...
Fertig!




Als nächstes geht es an etwas, das es bei uns als kleinen Kompromiss gibt. 
Da wir basisch frühstücken, vermissen die Kiddis natürlich Müsli. 
Also dieses Getreidemüsli mit den Zuckerbomben, die sich "Crunchy" nennen.
Nun, doch auch meine Kinder bekommen dies. 
Anders ;))
Und da die liebe Manuela ja bereits einen grandiosen Post über gebrannte Mandeln pikant und süß inclusive genähter Backpapiertüten gemacht hat (absolut sehenswert!! Hier könnt Ihr klicken),
da dachte ich mir, ich hänge mal unser Buchweizencrunchy 
dran.

Buchweizencrunchy

Man nehme Buchweizen,
Kokosfett (=Kokosöl, bitte unbedingt das unveränderte gesunde, kaltgepresste)
und Ahornsirup.


Mit ein wenig Kokosfett (ich nehme immer 2 gaaanz dicke Esslöffel), 
Buchweizen unter Rühren in der Pfanne goldbraun anbraten,
nun einen ordentlichen Schwupps Ahornsirup hineingeben, 
ordentlich weiterrühren, 
dabei vom Herd nehmen. 
Fertig.



Nach Erkalten den festen Klumpen zu Crunchies zerstoßen.... Hmmmmmm...
Man kann sie als Leckerli über das Müsli geben, oder eben als Abwechslung zu gebrannten Mandeln knabbern.


Kokosfett ist unter vielem anderen genial, da sich keine Transfettsäuren bilden, wenn man es hoch erhitzt. Und es schmeckt göttlich...

Ah, und ein Vorher-Nachher hab ich heute auch:

VORHER

NACHHER

Ich wünsche Euch guten Naschetit,
das Ganze ist vom Säurebasenhaushalt edel zu Eurer Gesundheit,

Eure Méa,
die königliche Hofnascherin

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.


*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 19

$
0
0
 Guten Morgen, meine Lieben 


Es ist der letzte Freitag vor dem Fest...


via


Heute geht für Euch das 19. Türchen auf. 
Wie ich ja schon des öfteren erwähnte, mögen wir es hier im Königreich gerade um diese Zeit ein wenig düster verzaubert -
und das mit einem Augenzwinkern.
Denn das gehört unbedingt zur Magie dazu.


Zu sehr sollte es allerdings nicht ins makaber Plumpe abrutschen. Nein, da soll noch viel Liebe drinstecken, die man spüren kann.
Diese Gratwanderung und dann noch in absoluter Hingabe, einen zu verzaubern, aber schafft nicht jeder.

Ich finde, es muss noch magisch sein - nicht abstoßend...


via


Nightmare before Christmas

Seelenverwandtschaft habe ich deshalb sogleich gespürt,
als ich Tim Burtons skurril-romantisch-schaurig-humorige Werke fand -
beziehungsweise ist es wohl eher so, dass sie mich fanden.
Das taten sie immer um die Weihnachtszeit herum.
Mochte ihn schon deshalb, weil er nicht so aaaartig war ;)

Und dachte ich die erste Zeit noch, na,
das ist halt der beste Freund von Jonny Depp und Regisseur von Fluch der Karibik, Corps Bride, Sweeny Todd, Sleepy Hollow... um hier nur einige der Hundert zu nennen ;),
da wurde ich glatt eines Besseren belehrt.

Er ist alles! Zeichner, Puppenmacher, In-Szene-Setzer, Erfinder, Schreiber...


via

Unter anderem liebe ich es in dieser Zeit, mit den Kindern "Nightmare before christmas" anzusehen -
Ihr kennt sicher alle Jack, der sich aus dem Halloweenreich hinüber ins Weihnachtsland sehnt...
Diese unglaublichen Entwürfe, der ureigene Stil. Diese IDEEN!!!
Und Burtons typische Linienführung, ach, da könnte ich bei jeder Szene das Standbild einschalten, um all die vielen Details mitzubekommen...
Irgendwie ist er der Konterpart von Miss Clara, hahaha,
na, ich wüsste ja zu gerne, wie sie das sähe :))



Eine der großartigsten Einfälle des Films war wohl, wie Jack versucht, einen auf Weihnachten zu machen - und alles wird "haloweenig" :)




Video: The Art of Tim Burton sooo schööön schaurig-liebevoll


Und ohhhhhhhhh, natürlich auch DIESER da...!


Ja, es ist ihre Hand, als Edward das Eis schneidet...
und es schneien lässt



Eigentlich geht es immer um Außenseiter, die in ihrem so anderen So-Sein (und wenn sie auch mal tot sind... höm... wie bei Corps Bride) doch oder gerade darum geliebt werden.
Oft eben auf die seltsamste Art.
Keiner setzt das wohl so fulminant in Szene wie Burton, außer... 

... das gloriose Team von 

Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro !


Ihre Filme "Delikatessen" und "Stadt der verlorenen Kinder" waren bei uns früher der Renner.
Wenn man die Anfangsszene mit den Weihnachtsmännern ausgestanden hat - DAS ist ... ebenso heftig ... wie absolut genial.
Ja, die wunderbare und zur Vollkommenheit anrührende Geschichte zwischen Miette und dem starken One, der sein verfressenes "Brrridderchen" sucht, habe ich immer und immer wieder angesehen... 

via moviepilot

Ich weiß nicht, wie oft wohl. Und wie oft lief dieser zauberisch-mysteriöse Soundtrack (ganz groß: Marianne Faithfull!) in diesen Räumen...

Die beiden, die schließlich auf "Krank" treffen, der den Kindern die Träume stiehlt...

... da er selbst nicht träumen kann.



all via tumblr city of  lost children


Ja, das sind definitiv mächtige Zauberer - und sie haben uns und unserer kleinen Familie einige der schönsten Stunden geschenkt!

Somit ein Muss im Weihnachtskalender.

Alles Liebe,
Eure königlich-skurril-schaurig-romantische
Méaaaaaaaaaaahhhhh,

die durchaus auch gerne mit den kleinen Kiddis drei Nüsse für Aschenbrödel ansah und Tränleins in den Augen hatte, wenn die Musik kam...
und dann einen Psychothriller schrieb.

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 20

$
0
0

 Guten Morgen, meine Lieben 


Es ist soweit, das letzte Wochenende ist angebrochen... und die 2 steht nun davor.
Ja, der 20., nun ist er da.



20

 



Ich bin kein Freund des Kommerzes. 
Wie sie sich jetzt alle anstrengen! 
"Gib uns Dein Geeeld", wispert es allerorten, "Du bekommst auch möglichst wenig dafür, vielleicht sogar Schädliches... die Großkonzerne brauchen den Profitttt"...
Und wie oft war ich mal eben draußen, bummeln, wollte nach einem Schatz Ausschau halten. 

Doch alles entzaubert. Billiges Lichtermeer, Elektrik aus Atomkraftwerken hellt aufdringlich und regelrecht frivol die Stadt auf, 
damit man vieles sieht und manches lieber im Dunkeln bleibt.
Enttäuscht kehre ich dann wieder heim und bin glücklich, ein Zauberreich zu haben, in dem ich hiervon aufatmen kann.

 Ja, möglichst wenig Aufwand, die Gewinnspanne soll schließlich gesteigert werden. 
Noch ein wenig gröber alles, dieses Jahr. 
Das meiste noch scheußlicher, auch wenn man denkt, das ginge nicht mehr. 
Noch reduzierter... 

Ich habe gestreikt. 
Habe gar nix gekauft. Wir sind lieber auf dem Biomarkt in die Vollen gegangen und werden triumphal schmausen, jawohl.

Meine Kinder sind, Gott sei Dank, auch nicht hinter´s falsche Weihnachtslicht zu führen. 
Sie durchschauen alles bereits sehr wohl. 
Meine Tochter und ich basteln etwas gemeinsam zwischen den Tagen. Sie hat sich einen Lichterpilz und eine Mäuseleiter gewünscht. 
Mein Sohn hat gespart und bekommt etwas dazu, damit er seine Grafiken besser animieren kann und wird stuuundenlang kreativ sein. 
Ansonsten haben wir uns ein zauber-schönes Programm ausgedacht. 
Auch mit Freunden der Kinder.

Doch bei einem "Event", wie es nun so schön heißt, da werde ich schwach. Da gehe ich tatsächlich mit großen Augen bummeln. Denn dort gibt es Künstler am Werk.
Die werden wiederum finanziert von dem ganzen kommerziellen Hype... 
Höm.
Aber wenigstens ist das Geld dann in Kunst investiert, n´est-ce pas?

In New York - 
natürlich nicht wirklich, sondern via magisches Fenster :))
Ja, wenn Schaufenster in New York zu Weihnachten SO aussehen, dann drücke auch ich mir gerne die Nase platt -
kommt bummeln, wir müssen deshalb ja nicht unbedingt nach New York fliegen :)
(Paris war dieses Jahr völlig enttäuschend, finde ich)

Und daher klickt auf die 20, da gibt es viel zu sehen :)


Inspiriert wurden einige Fenster, die da zu sehen sind, übrigens von der Künstlerin Sally Rand, eine der ganz großen Burlesque-Tänzerinnen der 30er Jahre, die eben diese Federn als Markenzeichen nutzte wie wohl keine andere.
Legendär ist sie für ihren Straußenfedern-Fächertanz, oiii, da fielen die Männers um ;))


Hier klicken, 
dann wird die Arbeit der Schaufenster-Künstler im Hintergrund gezeigt - interessant, was die so machen. 
Und harte Arbeit mit manchmal nicht so ganz unbedenklichen Materialien...

Noch etwas soll unter all diesem erwähnt werden, wo wir es einmal schon so weihnachtlich möndan haben:
Etwas von einer Zauberfee, meiner lieben


Anita von Castles Crowns & Cottages,

von der ich überhaupt die Idee der bewegten Bilder hatte,
die gerade in meinem Adventskalender und der dunklen Zeit ein wenig Magie zauberten.

Tumblr

Seht doch nur, was sie aus Pappmaché und drölfzigtausend Tissues gemacht hat!
Das wäre auch eine Schaufensterdeko im Winter, findet Ihr nicht?


Klickt hier und scrollt dann auf dieser Seite bis zur Mitte herunter, da sieht man sehr viel mehr, was sie so macht... ;)

Wünsche wohl inspiriert worden zu sein,

Eure Méa, königlich gefederte Fremdenführerin

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 21

$
0
0


Die Weihnachtstruhe 

 Guten Morgen, meine Lieben 

Heute ist er da, der vierte Advent!


Ich mag keine Adventskränze - ich weiß auch nicht warum. Kann es nicht erklären.
Aber für mich mag ich sie einfach nicht.

Dafür aber mache ich mir immer diese Wichtellichter aus Peitschenkerzen und Petit-Four-Förmchen aus Zink.
Ich liebe die, und ich könnte mir nichts anderes zum Advent vorstellen.
Ja, manchmal darf es etwas weniger sein...
Sie haben ihren Stammplatz neben unserer kleinen Jugendstil-Madonna.
Die sind so schön - so schief und krumm, bin ganz hin und futsch von ihnen.

Und wenn die auch nicht teuer sein mögen, nichts von wirklich nennenswertem materiellem Wert,
ich bin jedes Mal aufgeregt, wenn der König sie anfangs der Vorfreudezeit aus der Weihnachtstruhe am Dachboden holt.


Habt Ihr denn auch ein wenig Muße für mich und das heutige Kalendertürchen mitgebracht?
Ein Teelein oder einen kleinen Kaffee?
Müsst gar nix machen, ich mache für Euch :))
Und wie!

Denn heute, heute packen wir die königliche


Weihnachtstruhe

aus!
Ja?
Habt Ihr Lust?
Dann los, Königs sind ohnehin so spät dran!


Ihr kennt mich (und Euch selbst) ja nun schon eine Weile -
und da ist wohl müßig, zu erwähnen, dass ich dieses Teilchen hier vom Flohmarkt erbeutet nach Hause brachte.
Dass ich aufgrund Platzmangels im Auto einer Freundin IN der Truhe Platz nahm...

Nein, ich will Euch einfach nur schnell das Vorher-Nachher zeigen, da das nun auf meinem Kalender noch so gar keinen Raum hinter einem Türchen fand.
Somit auch kein Märchen um eine Weihnachtstruhe, nein, denn wir wollen ja auspacken...

Sie ist königlich, unsere Truhe - weshalb?? Weil mehr nicht ist.
Passt es nicht mehr rein, dann nicht.
Kein Brimborium, nein, nur die Essenz.
Immer mehr edle Teilchen kamen,
immer mehr Kitsch oder gar Messeware gingen.
Und oii, WAS ich da mal nett fand...
bis ich dann DAS oder DAS sah...
Gott sei Dank seht Ihr das nun nicht mehr.

Kommt Euch das bekannt vor ???

Nun aber zur Truhe:
VORHER
 

In einer Ratzfatz-Ruckzuck-Aktion... Steht ja ohnehin nur auf dem Speicher, aber dennoch...

NACHHER

Oii, Hobbit ist auch schon ganz unruhig, der will sehen, was IN der Kiste ist...
Er hat schon kleine Ewigkeiten mit den Schneebällen gespielt... Jetzt ist ihm langweilig und tut nun so, als sei er ein kleiner Engel, der B-engel.


Sonst spielt er ohnehin mit seinen Birkensternen an seinem Kratzbaum.
Acht leben noch...


Ja, da können wir jetzt beruhigt auspacken.
Aber erst muss mal das ganze Schneeball-Gedönz weg, da kommt man ja gar nicht ran an die Kiste - das kommt in den Flur...
Bei Tag, wenn das nun so tiefstehende Winterlicht wie mit verzauberter Verstärkung in den Flur scheint, machen die sich hier gut. Ich finde, so kann man das lassen.
Wir wollen ja nicht übertreiben...



Die Schneebälle hatte ich übrigens einmal nebst Schneehügel unter einem Baum für eine Schaufensterdekoration hergestellt.

Sie gehen ganz einfach:
Erst macht Ihr ein Bällchen aus Zeitungspapier, mit Kreppband fixieren,
dann Pappmaché drauf,
im Backofen trocknen lassen (Tür einen Spalt aufmachen...).
Jetzt weiß lacken
und noch nass pudern
mit Babypuder und einer Prise Perlmuttglitter.
Fertig.

Am Abend muss hier noch ein Lichtlein hin...
Unser "schwebendes" Lichtlein - die Kamera sieht natürlich die Kette, unser Auge kaum.


So, das Entrée ist fertig...

Nun aber endlich an die Truhe.

Erst die Hutschachtel aus der Truhe nehmen (die eigentlich eine Tortenschachtel ist, aber wir nennen sie immer "die Hutschachtel").
Das... und...
den kleinen Altarleuchter...


Ah, ja, der Federkranz, jahaaaaaa, der ist ein Muss zur Weihnachtszeit.


Er ist mir in der Kombination mit meinem wilden Völkchen immer noch das allerliebste Weihnachtsmotiv -
da ich meine Skulptürchen ja vor allem zu Weihnachten um mich haben will.
Die ganze Schar.
Die SIND vielleicht aufgeregt, kann ich Euch sagen... ;)

Letztes Jahr waren sie das auch schon...


Jaja, und dieses Jahr eben wieder - etwas, das ich nicht ändern möchte...


Bin ich vielleicht froh, dass ich sie selbst herstelle!!! 
Da ich sie ja hingebungsvoll sammle.... oiii....
Ich würde verarmen, da ich ja im Schlafzimmer auch welche auf der Leine habe und in der Küche...


Mein Feenkelch hat natürlich auch edelste Füllung bekommen...


Meine vielen Flittersterne, na, die verteile ich hier ÜBERALL in der Wohnung,
ganz zart glimmern sie mir mal hier, mal da entgegen.
Wie ein Augenzwinkern.
Die Elfe bekommt die kleine Glitzersternwolke, die ich dabei in der Truhe beinahe übersehen hätte...


Weiter geht es zum Kamin, der ist ja noch sooooo nackig.
Da müssen wir was machen, findet Ihr nicht?


Hm, naaaja... muss nächstes Jahr unbedingt größere Flügelteile haben...
Möchte eine groooße weiße und eine groooße dunkle Schwinge haben - Schatten und Licht. 
Naja, aber nicht dieses Jahr.
Dieses Jahr hat ein anderes Anliegen.

Also, weiter geht´s!
Ich habe ja diese kleine Schriftbanderole aus Pappmaché und Draht gefertigt,
die Ihr schon auf der Hutschachtel gesehen habt.
Sie wiegt überraschend viel, da sie massiv ist und nicht nur bestrichen.
Nächstes Jahr ebenso Teil der Weihnachts-Silvesterkollektion,
da mir das derart gut gefällt! 
Yep, die darf in meinen Katalog.


Jahaaa, die macht sich sogar ganz besonders gut, was meint Ihr?
Mag sowas mit Schrift.


Ja, schon viel besser... Aber... hmmm...
Ich habe da ja noch... den kleinen Altarleuchter, den ich vollständig aus Cartapesta und Holzpappe gefertigt habe.
Ich hatte ihn Euch schon vorgestellt, als er noch ganz kopflos war, Ihr erinnert Euch vielleicht.
Ja, den nehmen wir.


Guut, das wird langsam. Ziemlich Monochrom und langweilig, die Farbpalette, aber erst einmal egal, da ja die Farbe der Kerzenflammen dazukommen wird...

Meine Weihnachtskrone ist natüüürlich mit von der Partie, ist ja ohnehin schon der königlich-höfischen Etikette geschuldet.


Uuuuund präsentiiiiert... die königliche Kopfbedeckung ;) !





Und weil ich ja die Natur so sehr mag, musste auch ein wenig struppiges Gesträuch dazu -
wie Pinselstriche von Tim Burton, findet Ihr nicht?
Das ist ein echtes Kunstwerk, ist das - und wächst mal eben einfach so...

Ich fand das Märchen mit der Schneekönigin so schön. Und dieses Bühnenbild...



Und ich fragte mich... Die Krone... Diese Krone gehört ihr?
Der Schneekönigin?
Es ist, als habe sie die Zweige "angesteckt" -
und der Winterzauber, der draußen ausblieb, ohoooo, hier ist er da - magisch!!

Die Symbolik, na, wenn das nichts ist!
Auch wenn es kalt wird im Herzen, weil Dir Böses widerfährt,
die Macht der Kunst, der Liebe und der Magie hält sie auf natürlichem Wege auf,
und so viel auch nachkommt, es taut immer wieder auf und wirkt dagegen.

Fand ich soooo schööööööön, den Gedanken - so musste ich ihn gleich mit Draht und meiner Zaubermasse umsetzen.
DAS macht vielleicht Spaß!!!
Ein wenig Dornröschen ist auch dabei - jaaaa, die Méa kann auch romantisch...


Ah, ja, und hier noch etwas, das gerade mal so schräg in die Truhe gepasst hat -
und da schön unfertig weggerummelt wartete... höm!
Ein größerer Altarleuchter für sehr wenig königliche Euronen.
Der von mir Angefertigte war so allein...

Ja, nu hilft Drücken nix mehr, wartet, ich grimmel den mal schnell und pudere ihn ein...



Bis er trocken ist und endgültig patiniert, da kann der auch gut mal hier warten...


Mal sehen, was ist noch in der Truhe? Nun, diese Feder-Flügel.
Ich habe sie selbst gefertigt.

Für die, die nun meinen, ich quake dauernd von DIESEN SCHWINGEN, die da kommen werden, nein, es geht demnächst NICHT um diese.
Da kommen noch ganz andere ;)). Aber ich wollte eben auch solche...
Welche mit Federn.

Und wieviele Federn man DA braucht, hätte ich niemals gedacht!
Oben plüschig flaumig und unten die geraden langen Kielfedern...
Letztes Jahr aber gab es dann nach Weihnachten so schreckliche Federweihnachtsbäume im Suuupersonderangebot -
mit ganz vielen Federn dran, die sonst ja so teuer sind, vor allem in der Masse!
Ha!
Man braucht solch viele davon, hat ja Vorder- wie Rückseite!!!
Da hab ich natürlich zugeschlagen.
Somit: Zwei Bäumchen bestellt und gerupft,
aus Draht und Pappe, die doppelt lag, das Grundgerüst gefertigt... und voilá.
Ordentlich in Holzleim getaucht, die Federn, und schichtweise das Gefieder aufgebaut.
Die Kielfedern bekam ich auch sehr günstig, das sind so Wischbesen gewesen, tatsächlich, wurde so bei ebay angeboten.
Als ich fertig war, habe ich noch außen am Rand herum einige Federn zwischen die beiden Pappteile geschoben, dass sie noch herausguckten.
Damit sah auch der Rand echt aus.
Fertig waren die Schwingen, die langsam... seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langsam, Patina ansetzen und ein wenig eingrauen. Dann werden sie erst so richtig schön :)


Hier waren sie dann als Neuheit letztes Jahr und verzauberten den Kamin:


Guckt mal, le mustache des Spiegels, hahaha,
ja, der sieht aus, als hat er ´nen Schnurrbart.
Wollte wohl Dali nachmachen.
Ich hänge sie nun aber mal eben hier hin, im Schlafzimmer ist es ja noch so unweihnachtlich...
Finde den Gedanken lustig, dass da ein Engelchen beschwipst nach Hause kam, und die mal eben dahin gerummelt hatte
(so wie das berühmte Höschen auf dem Kronleuchter, n´est-ce pas? hahaha).


Dann noch hier und da Flittersternleins, das kennt Ihr ja schon von mir...











Zum Schluss noch die Engelsschwingen aus meiner Werkstätte...


Hm, wo tu ich denn nun die hin???

Wie?
Wir lassen die einfach liegen?

Öhmm.. habt Ihr eigentlich... Recht!


Macht Spaß, ne?

Und nu mal der erste Probelauf. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber man kann ja mal gucken, wie es so kommt.
Wer hat jetzt denn die Streichhölzer? Ahhh, ja, bitte zündest Du mal an?


 Ganz nett, aber das muss noch - so ganz... isses noch nicht. Da muss noch was mit Kontrast hin... Etwas Großes...


Ja, morgen wird das dann fertig... Ich hab da eine Idee...


Ja, auch hier wird es langsam... Ich patinier den dann mal fertig, dann können wir gucken...

Und wer will nun einen Lebkuchen?? Lieber Tee oder Kaffee? Orangen-Marzipankügelchen?


Also, wenn Ihr mögt, kommt doch bitte morgen wieder,
denn dann kommen die letzten Sachen aus der Truhe dran.
Die Jacqui, ihres Zeichens Princess von Greeneye, die weiß genau, was da noch kümmt.
(Neee? Hast Dich schon gewundert, wo es bleibt ;)), das unglaubliche Kerlchen)
Hab mich lange nicht drangetraut, und dann war es in ein paar MINUTEN fertig.
Jaja, hab ich einen Schatz von ihr bekommen und bin ganz wuschig, ihn nun ENDLICH aufzuhängen.

Ich hoffe, es hat Euch gefallen :)
Danke, dass Ihr mir geholfen habt.

Und vergesst nachher bloß nicht, die Kerzen auszupusten!
Eure Méa


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 22

$
0
0
 Guten Morgen, meine Lieben 


Wintersonnenwende!

Es ist vollbracht!
Mittwinter ist da, und das Rad der Zeiten steht für zwölf Nächte still.
Die Zeit zwischen den Zeiten ist angebrochen!



Midwinter
Solstice d´hiver

Wenn es Magie auf Erden gibt, dann in diesen zwölf Nächten!

 via

Ja, ab heute, dem kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, beginnt für mich die neue Zeit. 
Eine andere Art Advent, meine Lieben! 
Und nächstes Jahr werde ich sicherlich einen ganz speziellen Kalender machen - 
die 
Rauhnächte
werden ihren Platz hier bei mir finden.
Die Tage werden ab jetzt wieder länger, das Licht wird "wiedergeboren". 
Ein absoluter Festtag!

Oh, ich halte es mir wie jedes Jahr vor Augen, weil ich das so schön finde:

Die sogenannten Rauhnächte, sie sind die Zeit zwischen den Zeiten! 
Hier passiert sie, die Magie, Träume kommen... 
Nie ist man so in sich - und sollte diese Zeit nicht mit Konsum oder Stress verbringen. 
Viel zu wichtig, was in dieser Zeit geschehen kann!

Ja, am Julabend sollten wir es uns so richtig gut gehen lassen.
"Jul" bedeutet ursprünglich Rad. Das ewige Rad der Zeit.
Dies steht in der Zeit zwischen den Zeiten still, in den Rauhnächten, und beginnt erst dann wieder erneut, sich zu drehen. 
Man sagt, die Erdstrahlung sei besonders hoch in diesen Tagen und das kann sensible Menschen überfordern. 
Also schön besinnlich, ja, das muss sein. Zumindest in diesen kommenden Tagen.


Nun ist für uns auch die Zeit des 


Ausräucherns

 des Alten und des eventuell Schädlichen dieser Nächte. 
Die Nächte der Feuer, an denen früher auch das Herdfeuer erneuert wurde. Daher kommt der Name "Rauhnächte" - vom Rauch.

Und da saust die Méa mit gewichtiger Miene und Räucherwerk von Raum zu Raum - auch das Klöchen bekommt was ab: "Unglück hinaus, Glück ins Haus..."

Von dieser Julzeit kommt auch das gegenseitige Beschenken, der Weihnachtsbaum mit seinen Äpfeln war das Symbol der Fruchtbarkeit, die da nun kommen sollte. Das neue Leben und daher auch die Lebkuchen ;).
Die Vorfahren feierten dies alles mit aller Kraft.


Das christliche Weihnachtsfest hat hier seine Wurzeln.
Mein Gott, und dann sehe man sich den billig-vulgären Lichterzauber der Konsumtempel an.
Man möchte sich da doch glatt selbst schütteln, um wieder zur Besinnung zu kommen!

Leute, die wollen nicht nur unser Geld, die wollen uns die Magie, unsere Verbindung zum Ursprung, klauen, so sieht´s aus!
Manche von uns haben vielleicht auch glatt noch Angst vor dem Zauber dieser Zeit!
Neneeee, das ist doch das, woraus wir unsere Kraft beziehen!
Nicht abschnippeln lassen!



Somit mein 
Vorher-Nachher 
für unser 


königlich-magisches Weihnachtsfest


Wer gestern geguckt hat und mitdekoriert,
der weiß, eines hat ja zu meinem Weihnachtsglück noch gefehlt.



Etwas Magisches aus alter Zeit!

Und was gibt es Schöneres in dieser Zeit, als das Licht in der Dunkelheit?
Was gibt es für ein schöneres Symbol für Trost?
Außer den Symbolen, die ich in meinen Skulpturen finde (Schwingen, Herzen, Füllhorn, Elfenkelch...).

Was DAS früher bedeutet haben musste, dieses Licht in der Dunkelheit!
Trost, Geborgenheit, Sicherheit - oftmals gar Rettung.

Eben dies. Eine Laterne.


Und das werde ich naturgegeben nicht aus Pappmaché machen. Will das Kerlchen ja schließlich befeuern...

Nun habe ich tatsächlich eine, ach was, was heißt EINE, ich habe DIE Laterne!
Ich bin so dankbar, dass ich sie haben darf!!!
Und dass sie mir von einem Menschen gegeben wurde, der es gut mit mir meint und sich mit mir freuen kann.

Von Jacqui...


Ich danke Dir so sehr dafür :))) !

Und hier ist es nun, das fertige Arrangement.




 


Und noch etwas ist fertig geworden:

Unser Altarleuchter,
der nur zur Weihnachtszeit und für Atelier-Fotos herausgeholt wird.
Sonst ist er mir toooo much.

Er ist nun von Adel ;))
Denn er ist entgoldet, dafür an einigen Stellen gesilbert worden, auch wenn ich ein paar goldene Lichtlein ließ, damit er nicht zu kalt wirkt:



Unten ist er "weiß" geworden, ich fand den Kontrast sehr schön.




Und der 


Baluster

freut sich auch, noch einen großen Kumpan bekommen zu haben und nicht die ganze Leucht-Arbeit alleine machen zu müssen.


Nun habt Ihr sie gesehen, unsere Weihnachtseckchen - 
doch...

WO IST DER WEIHNACHTSBAUM???

Gibt es keinen Weihnachtsbaum?
Und wenn nicht, warum nicht?
Oh, bei Königs gibt es durchaus etwas ganz Großes,
Ihr werdet sehen.
Das Centerpiece, wie man so schön sagt.
Es ist schon fertig.

Ich werde Euch auf Schwingen zum Mond tragen -

soviel sei versprochen.
Und Ihr werdet ein Voher-Nachher der méa´schen Art sehen,
auch das sei königlich geschworen.

Morgen aber kommt noch das letzte "normale" Adventstürchen,
Ihr werdet Euch königlich amüsieren.
Auch das ist ein Versprechen.

Bis dahin,
habt es kuschelig.

Eure Méa




via


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

*** Méas kleiner Adventskalender *** Türchen 23

$
0
0

 Guten Morgen, meine Lieben 



Weihnachten mit DRAAAMA

alle via 



Epische Musik schallte durch unsere Hallen, 
und ebenso verblüfft wie fasziniert fragte ich meinen Sohn, was das den Tolles wäre.
Er grinste und zeigte mir dies hier.
Er mag es gerne ein wenig doller.

Also nicht sooooo...

  sondern so!!!
 
via tumblr

Apropos, war DIESER Film nicht einfach großartig??

Also, DIESE SZENE müssen wir uns aber nochmal ansehen - doch, doch, MUSS sein!
Die steifen Regeln von damals (auch die in der Musik),
Mozart schmeißt sie unbewusst allen,
 inklusive dem armen Saglieri und dem König
 um die Ohren.
Er begeht einen Fauxpas nach dem anderen, merkt das aber gar nicht, 
da er sozusagen auf seinem eigenen Planeten lebt,
und amüsiert sich dabei auf unnachahmliche Weise.

Der Punk des Barock, mit ein wenig angehauchtem Asperger.

Ist historisch so nie geschehen, der Film ist in dieser Hinsicht nicht ok...
Aber diese Szene, sie rechtfertigt allen Frevel!
Denn so sollte man Kunst verstehen - wie ein spielendes Kind.

und bis zum Schluss auf DEN Lacher aller Lacher warten!
Ihr solltet mal sehen, wie der Sohnemann über diese Szene grinst -
ich darf ihn dabei leider nicht fotografieren...


Aber ich schweife ab... schließlich ging es hier um die Musik in unseren Hallen, 
die unser Sohn zu Weihnachten mag.
Also denn... Hier kümmt sie. 
Klickt auf die 23 
und lasst Euch nicht irritieren - 
ist was von ´ner allseits bekannten Fledermaus.

Und auch dies hier hört er gern, der Sohnemann, lässt er Euch ausrichten. 
Denn hier kann das Herz wachsen und lernen.


Und wenn wir schon so schön in diesem Reich der noch träumen könnenden Künstler sind...

Ein Einblick in seine Arbeit und sein Leben in diesem einmaligen So-sein. Gibt es mittlerweile bereits ganz normal im Handel...

Und ich bin nicht seine Cousine, wie jemand da wohl fälschlicherweise in Umlauf brachte. Bin ein Fan. So ;)

Und das waren sie, die Türchen des Kalenders,
ich hoffe, sie haben Euch gefallen.
Ich gab mir unendlich Mühe.
Danke auch für die fulminanten Rückmeldungen, sie haben mich durch den Advent getragen :))


Die letzten Weihnachtstürchen aber werden etwas ganz Eigenes sein.

Ein Märchen eines wahrlich zauberischen Vorher-Nachhers 
wartet dahinter auf Euch, 
ja, von mir, der königlich stolzen Méa.
Jaja, Ihr habt richtig gelesen, ein VORHER-NACHHER-Märchen.
Und das kann nur der Méa einfallen,
der schrägen Tante.

Wie gesagt:
Ich werde Euch auf Schwingen zum Mond tragen ;))


Habt es zauberfein!
Eure Méa

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

*** Der gefiederte Mond *** Das 24. Türchen

$
0
0

 Ein Spiegel erzählt seine Geschichte 




Das VORHER

☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 

Ich will Euch heute meine Geschichte erzählen. Es ist eine kleine, aber so besondere Geschichte. Vielleicht mögt Ihr mir ja zuhören, denn ich denke, so etwas habt Ihr noch nie gehört  - 
oder zumindest doch nicht sehr oft :)

☆ Ich stand einst auf einem Flohmarkt. 
Ich, ich war einst ein Kommodenspiegel.
Man sagte, ich sei ein gewöhnlicher Spiegel, doch ich fand das gar nicht.
Stolz war ich auf meinen wunderschönen Schliff, mein Oval, die Silberbeschichtung, ach, das alles war doch so gelungen...
Und das sollte gewöhnlich sein? Dutzendware? Massenware? Nichts wert?
All das bekam ich zu hören.
Das war nicht schön.

Als die Kommode dann gegen eine moderne ausgetauscht wurde, kam ich für eine lange Zeit in einen Keller. Eingesperrt in einem kleinen Raum, isoliert und verlassen. Keiner spiegelte sich mehr in mir und ich wollte schon für immer einschlafen, da hieß es, ich solle auf den Flohmarkt.
Nun, DA erwachte ich wieder - bekäme ich ein neues Heim?
Jemanden, der sehen würde, dass ich anders war?

Doch oh, als ich dann dort stand, auf diesem Markt, da wollte mich keiner haben.
Die Stunden verstrichen und achtlos gingen alle an mir vorbei.
Wenn einmal einer fragte, dann eher uninteressiert und beiläufig, und der geforderte Preis für mich, er sank.
Ich blitzte und schien heller als je zuvor, ja, ich gab mir solche Mühe...,
doch die Hälfte der Zeit war bereits vorüber, und ich fürchtete, mich würde am Ende gar keiner haben wollen.
Ich schämte mich und fühlte mich einmal mehr wie im falschen Rahmen.


Dabei hatte ich immer schon diesen Traum gehabt.
Einen Traum von Schwingen, die mir wüchsen -
und da war der Mond, ein wundervoller magischer Vollmond, 
der mich rief, seinen Schein zu spiegeln.
Mich.

Aber das kam sicherlich nur davon, dass ich Geschichten gehört habe.
Fabelhafte Geschichten von Spiegeln, die mehr waren,
als normale Spiegel.
Spiegel, die Anderes reflektierten oder Pforten zwischen den Welten waren.


via
via
via
via

Und in meinem Traum, da war ich auch nicht mehr einsam, nein, 
denn da, ja da war noch ein Spiegel...
um mit mir zu sein.

Wie lächerlich mir dieser hochtrabende Wunsch jetzt auf einmal vorkam.
Hätte ich nun einen Kopf gehabt, ich hätte ihn hängen lassen.
Denn hatte ich nicht gesehen, was ich nie hätte sehen wollen??
Wie ich wirklich aussah?
Weshalb mich keiner wollte?
Wusste ich es denn nicht?
Natürlich wusste ich es - hatte ich mich doch schließlich beim Verladen selbst gesehen. 
Und die Autoscheibe, die mich reflektierte, sie hatte nicht gelogen.
Ein anderer Spiegel zeigte mir dies nur zu deutlich im Vorübergehen...

So sah ich aus. So, und nicht anders. 


Doch dann, konnte es sein?
Eine seltsame Frau kam vorbei, mit lieben Freundinnen aus benachbarten Reichen, und ihr Blick blieb an mir hängen!
Würde sie meine neue Besitzerin sein?
Sie betrachtete ihr Gesicht in mir,
zog eine Grimasse und meinte nicht gerade erfreut,
"Oii, war doch so früh... wie sehe ich denn aus... Na, auch schon egal..."
Und dann, ganz leise: "Sag mal, kannste das nicht ein bisschen netter, Spieglein?"

Ich bekam es mit der Angst zu tun - vor Schreck trübte ich mich ein wenig ein, bevor ich mich wieder erhellte
und ich schalt mich -
hätte ich sie schön und jung aussehen lassen sollen? Nicht so ehrlich spiegeln?
Ihr schmeicheln?
Darauf war ich gar nicht gekommen...
Sie hatte mit mir gesprochen! Das... hatte ich mir doch nicht eingebildet - oder doch??
Oder war sie nur albern und glaubte nicht wirklich, ein Spiegel könne sie verstehen oder gar anders reflektieren??
Sie erfragte meinen Preis...
Ach, doch sie ging fort wie die anderen - und redete dann mit dem Händler gegenüber.

Nun, dieser Händler aber war anders als der meine weit gereist. Er kam aus Paris.
Oh, und er hatte viele Leuchter -
Lüster aus Frankreich in voller Pracht, die mich die ganz Zeit über schon beschämten, da sie funkelten und blitzten, dass ich nur staunen konnte.
Und auch einen Spiegel, so schön und edel...



Da gab ich auf. Hier gab es so viel Schöneres zu erwerben.
Das andere hatte ich mir nur eingebildet.
Oder doch nicht?
Oh, hätte ich nur gezeigt, was ich kann, dann hätte sie mich vielleicht gekauft!
Das wäre meine Chance gewesen!

Die Frau und der Händler aber sahen auf einmal zu mir herüber - und der Händler nickte.
Sie kam zurück zu mir - tatsächlich!
Kritisch betrachtete sie mich, dann zunehmend liebevoll.
Ich hörte, wie der Händler anbot, "Naja, den kann ich dann ja auch noch mitnehmen, wenn ich zu euch komme".
Da war es mir klar - ich bekam ein neues Zuhause!!!
Dass ich ehrlich gewesen war, war eben doch richtig gewesen!


Und diese Frau, sie sagte etwas zu einem Mann, der sich nun dazugesellte, dass ich es kaum glauben konnte:
"König, das ist unser neuer Spiegel - aus dem mache ich was, das glaubt mir hinterher keiner."
Da leuchtete ich vor Freude, wie ich nur konnte!

Viele Monate sind seither vergangen
 und entschlossene Hände haben mich seither bearbeitet, was sehr aufregend für mich gewesen ist.
Ich wurde aus dem Rahmen genommen und schlief dann einen langen Schlummer, bevor ich...

Ah, doch wie dies alles kam, und was genau geschah, das will ich lieber die Frau erzählen lassen, bevor ich weitererzähle.
Sie soll ja eine Königin sein...
Zumindest ist sie eine sehr seltsame Königin :))

☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆  

 Guten Morgen, meine Lieben 

Ja, Ihr Lieben, und so wird nun die Méa übernehmen. Vorerst.
Denn der Spiegel verschlief das meiste ja selig.
 Und somit öffnete sich das 24. Türchen für Euch und war ein Spiegel.

Es war Muttertag damals, sicherlich einer meiner allerschönsten, denn meine drei warfen sich für mich ins Zeug. Prinz Nathanael hielt mit aller Kraft gegen, als König Berserkerus mit einem ausgemusterten Brotmesser das überflüssige Holzzierteil absprengte.
Prinzessin Faye beseitigte währenddessen ohne jegliche Standesdünkel emsig unstandesgemäße Überreste und Späne.
Den Spiegel hatten wir sicher geborgen.



Ja, meine Schätze, sie schufteten für mich am Muttertag, bereits in aller verschlafenen Frühe!
Der Hoflöwe dagegen, das sei noch am Rande erwähnt, machte sich für mich fein.
So guckt der Herr übrigens immer, wenn man ihn beim Putzen stört...  und hält inne.
Er hält dies Beobachten oder gar Fotografieren für einen Verstoß gegen die Etikette.
Daher sogleich zurück zum Spieglein.


Als schließlich das unerwünschte Teil des Spiegel-Rahmens entfernt war,
ging es nämlich nicht einfach weiter, nein.
Wir sahen etwas, das uns doch einigermaßen schockierte.
Ein Unglück hätte uns beinahe ereilt!
Denn beinahe hätte der König mit der Kreissäge (!) das unerwünschte Teil einfach abgesägt, da wir doch annahmen, dass die Verbindung sicher nur mit Holzdübeln gezapft wäre.
Aber da ja ein Feiertag war und diese Säge so laut...
haben wir es, Gott sei Dank, nicht so gemacht!

Die Säge wäre an diese Nägel gekommen, und es sind da so einige im Holz gewesen! Gute alte Riesennägel!
Die Säge wäre uns um die Ohren geflogen!


Dann aber war es geschafft, und der Rahmen würde nun verwandelt werden, um dem Spieglein seinen innigen Traum zu erfüllen - so wie wir es nur eben konnten.


Ja, es konnte beginnen.
Die große Verwandlung.
Zuerst aber musste die Grundform stimmen.


Das Oval wurde von Hand gefräst
(frei Hand mit Dremel - HARTHOLZ! Das kann nur ein König).



Dann kam das "Oben", da musste das plumpe Eck weg. Die Königin entwarf.



Zudem wurden Leisten aus Dachbodenresten zugesägt.


Und dann ging es los, das königlich Méa´sche Kopfkino!
Ja, diesen Spiegel würde ich wie eine Elise Valdorcia machen, der würde...
hach, würde der... aber sowas von, würde der... !!!

Und meine Skulpturen, die würde ich da einbauen, und ohhh, der würde SENSATIONELL werden, so unglaublich und genial...

Es fiel mir zudem ein, die haben oben ja noch einen kleinen Spiegel, diese Zauberspiegel aus alten Zeiten!
Dann wäre der Große auch nicht mehr allein.

Also flugs von ebay einen kleinen Handspiegel besorgt, der einen keine Sünden fürchten ließe, wenn man ihn kaputtmacht.

Ganz schnell hatte ich einen gefunden. Für nur 6,-- Taler.
Grauenhaft hässlich, obwohl ja eigentlich eine schöne Handarbeit,
aber die kleine Spiegelscheibe dafür genau passend und wunderschön leprafleckig.
Ich antikisierte die Scheibe nur noch ein wenig mehr...



Und dann entwarfen wir und verkünstelten uns.
Das graue Holz (siehe Bild unten) würden wir über dem kleinen Spiegel formgerecht aussägen,
die Leisten fest anbringen und mit meiner Spezialmasse Schwingen anmodellieren und festschrauben, wir würden...
einen wunderschönen barock-inspirierten Weihnachtsspiegel haben!!!

Und der kleine Spiegel wäre das Symbol des Mondes, und dem Spieglein würden Schwingen wachsen!

 Die Idee des Weihnachtsspiegels, 
sie war geboren! 



Und diese Idee, die blieb in unseren Köpfen hängen,
Dies würde eine Weihnachtsdekoration der anderen Art werden.
Oh, wir freuten uns schon darauf!


Und nein... Das hier oben in Grau ist nicht die Scherenschnitt-Silhouette des Kopfes des Königs, wie er über eine Mauer guckt -
dies wollte er aufgrund der hohen Ähnlichkeit ausdrücklich betont haben ;))


Nein, vielmehr ist das der Aufsatz, auf den aufmodelliert wird.


Was dem Spieglein weiterhin widerfuhr, und ob sein Traum wahr wurde,
erfahrt Ihr morgen am 1. Weihnachtsfeiertag :)


Fröhliche Weihnachten Euch allen!!!

Ich wünsche Euch, dass Ihr sehr lieb gehabt werdet und lieb habt.
Dass Ihr Kraft habt, Eure Träume leben zu lassen und umzusetzen, genau so, wie es gut für Euch ist.
Dass Ihr schön gesund bleibt.
Dass Eure Herzen weit offen sein können, weil sie keine Angst haben müssen, verletzt zu werden.
Und dass Ihr die kleinen Wunder deutlich sehen könnt, die Euch umgeben.
All das wünsche ich Euch von Herzen.


Seid ganz lieb umarmt und bedankt!
Eure königlichen Träumer



Auf Hobbits Wunschliste:

Diese Französin da oder ein frisches Hühnerbein vom Biohof



via

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Der gefiederte Mond *** Das 25. Türchen

$
0
0





via tumblr


 Das "Making of" 
Das Entstehen



 Guten Morgen, meine Lieben 


Heute öffnet sich das 25. Türchen für Euch.
Ihr seht, ich habe weder Zeit noch Mühen gescheut :)


Ja, Ihr ahnt es schon - ich arbeitete und arbeitete und war ganz eifrig.
Der Traum des Spiegleins sollte wahr werden.
Schließlich verstehe ich die Spiegelsprache, das ist in unserem kleinen Reich gegeben.

Und ich überlegte. Der Traum des Spiegels war nicht ganz einfach. Schwingen wollte er also bekommen, und der Mond sollte auch mit von der Partie sein.
Wenn ich nach antikem Vorbild eine kleine Spiegelscheibe über ihm einbauen würde... 
dann hätte er zumindest mit solch einem kleinen Kerlchen eine Gefährtin. 
Auch zum um die Wette scheinen und blinken, und natürlich zum Quasseln.
Und hiermit hätte er auch bereits den Mond als Symbol. 
Das gefiel mir sehr.

Ja, so würde ich es machen.


Und während das Spieglein rahmenlos in seligem Schlummer wartete, verwendete ich Holzteile, Schrauben, Holzstaub, Leim, meterweise Papier, ein wenig Ton, Blattsilber, Spiegelscheiblein...
Ja, das würde das königliche Gesellenstück werden, ich nahm es mir fest vor.



Erst einmal aber stellte ich Einzelteile her...


dann Zweizelteile... ;)


Bei gutem und schlechtem Licht arbeitete ich, in der Frühe besonders gerne...


Mal hier, mal dort lag der Rahmen herum... immer im Gefolge.


Mit einer speziellen Technik wurden die Schwingen schließlich gebogen, um sie anzupassen und an mehreren Stellen gebohrt und angeschraubt. 

Ich probierte zwischendurch schon einmal ein wenig für die Generalprobe... Hier beim Ideensammeln für Sylvester.
Und es stand fest, der große Spiegel würde sich über seine zauberhafte Funkellady freuen.
Sie indes war auch schon ganz ungeduldig ...


Man beachte die Orangen im kleinen Spieglein ;))
Es ist eine Künstlerin!


Auch für unten hatte ich bereits einen Plan. Eine Schriftrolle würde er erhalten statt eines schnöden Schildes. Darauf würde sein neuer Name stehen :)


Ja, so vieles war geplant und musste umgesetzt werden - 
während all dessen aber schlummerte der große Spiegel in Decken verhüllt und träumte wieder seinen Traum...

✴ Und wie es war, als dieser Traum wahr
und dieser Spiegel zum Weihnachtsspiegel wurde,
nun, das wird er Euch morgen erzählen.

Noch ist er nicht fertig...

Bis dahin, habt es zauberfein,


Eure königlichen Träumer


TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

*** Der gefiederte Mond *** Das 26. Türchen

$
0
0

 La Lune plumette 

The feathered Moon



〰 

Meine Lieben

Ich hoffe, Ihr feiert noch wunderselig und seid innig miteinander.
Hier schenke ich Euch nun mein 26. Türchen.

Und dies fiel uns schwer - sehr schwer.
Denn der Rahmen nur für sich,
so unfertig, wie er war, und nur an einer Kette baumelnd - 
er brachte solche Stimmung in diese Räume.
So hing er eine Zeit lang einfach so da, und wir in unserem Sosein, 
wir spielten da natürlich gerne mit den Möglichkeiten,
n´est-ce pas?



 Ja, man konnte ihn nutzen, so zum Beispiel als Fenster, um von "draußen" nach "drinnen" ins Weihnachtsstübchen zu linsen ;))
Plötzlich sah alles ganz anders aus, nur dadurch, dass es einen Rahmen hatte.
Oder es war uns auch, wie durch ein groooßes Schlüsselloch zu spähen.


Unser kleiner Winterwald...

Man konnte ihn aber auch nutzen, 
um sich in den passenden Rahmen zu setzen/stellen :),
wie es meine Kinder taten.


Was viel besser Huckepack ging, wie es mein Sohn befand.


Abends wurde es dann dramatisch...


Egal, welchen Ausschnitt man betrachtete, 
es war plötzlich ein ganz besonderes Bild.


Aber schließlich war all die viele Schleif- und Patinierarbeitarbeit beendet,
 und da wartete ja unser Spiegel. 
Nicht, dass der uns noch dahin- und wegdämmerte!
Und die kleine Spiegelin wurde auch zunehmend ungeduldig.
Ja, es war an der Zeit.

Der Spiegel erwachte:

〰 

Ich erwachte aus meinem Schlummer - ausgepackt und hochgehoben wurde ich, 
und ich fühlte mich schrecklich schutzlos!
Rahmenlos.
Würde ich zerspringen?

Und dann sah ich SIE.
Da kam ich vollends zu mir. 
Sie war viel jünger als ich, ein kleines Spieglein, rund, ah, ein ehemaliges Handspieglein, 
nun wie ein Symbol des Mondes.
Ich war verwirrt.
Was sollte dies alles?
Wo war mein Rahmen??
Da! Da waren... Schwingen! Genau solche Schwingen hätte ich einmal haben wollen...

Alles ging so schnell. Nur einige Augenblicke später... wurde ich eingepasst.
Und ich kam genau hier in diesen Schwingenrahmen!
Ich wusste, es war kein Traum, doch wie konnte das alles sein?
Alles fühlte sich richtig an. Alles!
 Und diesen Namen! Oh, den hatte ich auch gesehen!
Zwar spiegelverkehrt, doch schließlich kann ein erfahrener Spiegel wie ich das mit einer nonchalanten Reflexion übersetzen - was großen Eindruck auf die kleine Gefährtin machte, wie ich hocherfreut bemerkte.


Der gefiederte Mond!

"Wir beide sind es, nicht?", wisperte ich ihr aufgeregt zu, als ich begriff.
 "Wir beide zusammen tragen diesen Namen, denn Du bist das Symbol des Mondes und machst alles erst möglich."
"Wir beide", bekräftigte das kleine Spieglein und schenkte mir einen kleinen Lichtstrahl. 
Es war wie ein zärtliches Versprechen.
Mein Glas erwärmte sich nach und nach und schimmerte fortan wie nie zuvor.
Magisch.



So halten wir beide Einladungen der Königsfamilie, bei der wir uns derzeit befinden. Wir spiegeln sie freundlich, wenn sie an uns vorübergehen und uns so besuchen. 
Das tun sie nie achtlos, sie wissen, dass sie sich an uns erfreuen können.
Und an den spektakulär-höfischen Bildern, die wir ihnen mal im Solo und mal im Duett präsentieren - voilà!



Auch das Hoflöwlein mag das Gespiegele sehr. Hier habe ich ein Gemälde aus seinem Spiegelbild gemacht. 
Er ist ein solch freundlicher Geselle...



Er ist gerne bei uns und schnurrt...
Ein großes Kompliment.



Er begrüßt uns auch immer zauberhaft - immer erst die kleine Lady oben, dann mich...






















Des Nachts jedoch, da folgen wir unserer wahren Bestimmung. 
Es geschieht immer bei Vollmond, und es ist uns einfach wunderbar,
wie ein Spiegel es nie einem Menschlein beschreiben könnte. 
Dies können nur Spiegel verstehen.
Denn halte ich mit meiner großen starken Fläche tagsüber noch die sanfte Reflexion der Sonne fest, um sie nachts dem Mond zu zeigen - 
tut meine Gefährtin dies mit der zarteren Reflexion des Mondes für die Sonne, die ihn aufgrund ihres eigenen Scheins sonst ja nie sehen kann.


Inlay-Pics via & via

Wir müssen hierbei vorsichtig sein, da ich sonst sehr schnell durch das Sonnenlicht erblinde,
doch der Mond füllt unser Silber mit seinem Schein immer wieder auf.
Und ein goldenes Licht und ein silbriger Strahl mischt sich dann,
und Träume von kleinen und großen Wundern durchziehen diese Mauern.

Ich wünsche allen, die mir zuhörten,
mit meinem ganzen Sein
wundervolle Weihnachten im richtigen Rahmen ;)

Der Weihnachtsspiegel




Ich hoffe, es hat Euch gefallen,

alles Liebe, 

Eure Méa






TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Kommt mit mir...

$
0
0

Bevor ich Euch entführe...




Meine Lieben,

ich hoffe, Ihr habt wundervoll und innig gefeiert und wart miteinander.
Und ebenso hoffe ich, dass Ihr alle nun die Möglichkeit habt, 
Euch in den Rauhnächten noch ein wenig zu schonen, 
um auch heile und im Ganzen im Neuen Jahr anzukommen.

Ich möchte mich im Abschluss des kleinen Méa´schen Adventskalenders noch einmal herzlichst bei Euch bedanken. 
Ich habe den Kalender ja eigentlich gemacht, Euch kleine Geschenklein zu bereiten, manchmal wie klitzekleine Theaterstückchen, so ein bisschen inszeniert.
Hierzu habe ich mir ja auch extra beigebracht, wie ich diese bewegten Bildchen hereinzaubere, denn das fand ich so magisch -
hinter solch einem Türlein etwas, das sich bewegt.
Oder ganz grandios: In der Klickleiste der Blogs, die man mag, wenn da das aktuelle Post-Bild drinne war, dann bewegte es sich da auch! Das klitzekleine Bildchen!
Als Dankeschön :))


Doch mein Geschenk an Euch ist ein ganz großes für mich geworden -

und dieses Weihnachten auf diese Weise für unsere Familie etwas ganz Besonderes,

nie da Gewesenes.

Für all die vielen unglaublichen Kommis und emails habt solch einen Dank!!

Das habe ich nun gar nicht erwartet - nicht in diesem Ausmaß.

Wir haben uns so gefreut!!!


Und nun muss ich ja noch eine Antwort einlösen. 
Auf die mir vielfach gestellte Frage: 

Warum haben Königs nun aber keinen Weihnachtsbaum?

Ja, diese Antwort bin ich Euch schuldig geblieben, doch es hätte nicht so ganz in unser Weihnachtsmärchen gepasst.
Daher will ich das heute noch nachholen.

Wir hatten früher durchaus einen Weihnachtsbaum im Reich. 
Nein, keinen normalen.
Es war vielmehr ein großer Kegel aus duftendem (!) Ast-Gewirk, auf dessen Oberfläche blaugraues Moos gezüchtet worden war.

Doch wie es eben so ist - unser Hoflöwe, nun, der hätte eben diesen "Baum" innerhalb schätzungsweise einer halben Stunde völlig, aber auch völlig, zerlegt. Da ist er sehr gewissenhaft.

Und so wurde der Kegelbaum ein Weihnachtsgeschenk für eine damalige Freundin, damit ihr Laden auch einen königlichen Zauber erhielte.
Hier seht ihr die obere Hälfte des Baumes inmitten der Weihnachtsdekoration, die wir einst dort ins Fenster zauberten.


Meine kleine französische Laterne leuchtete über ihm...
und erhellte das Spanish Moss (eine Tillandsienart), das wir überall verteilten...


Ja, und so wollten Königs anstelle eines Weihnachtsbaumes eben nun eine höfisch-edle Weihnachtsinstallation!
Und was wäre hier wohl geeigneter gewesen, als etwas, das in seiner spiegelnden Lebendigkeit unser Fest krönen könnte wie nichts anderes!

Nein, wir vermissten dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum,
durchaus nicht!! Wie Ihr ja nun wisst ;)


Heute aber sind wir sicherlich noch alle in ausklingender Weihnachtsstimmung - und... sollten vielleicht zusammen einen Museumsbesuch machen. Wollt Ihr? 
Mögt Ihr... Charles Dickens auch so sehr wie ich?
Dann kommt!!!




via SneakyMagpie

Übrigens, falls Ihr Euch fragen solltet, "wer" Magpie nochmal war, hihi.
Magpie heißt Elster ;))

Und auch dies:



So ein kostümierter "Walk"über die historischen Pfade, hm???
Was für eine tolle Idee...

oder ein Charles Dickens Menü (wäre nix für mich, denn bin ja Vegetarier)?


Angebote gibt es genug, wie Ihr ja gesehen habt.

Und nicht zuletzt daran erinnern, wie der durch die Weihnachtsgeister geläuterte Geizkragen Ebenezer Scrooge fortan Not linderte.
Damit es nicht mehr so aussah... wie z.B. bei Oliver Twist.

Das ist der großartige Film mit  Sir Alec Guiness als Fagin, der die Kinder als Diebe missbraucht...



Oder eben das Schattentheater erleben, das auch hier vorgeführt wird in diesem historischen Londoner Haus, in dem Dickens seine beiden berühmten Bücher Oliver Twist und Nicholas Nickleby geschrieben haben soll.
Für 200 Pfund die Stunde (oiii) kann man hier auch Filme drehen und fotografieren...

Ach, das war aber schön, mit Euch hat es aber so richtig Spaß gemacht. Werdet Ihr nun auch solch eine Kette Lebkuchenkerlchen machen??
Die hat es mir ja angetan :) Und das Schönste, die nervt nicht, wenn man die nach einer Zeit nicht mehr sehen kann, hahaha, denn dann ist sie lääängst aufgefuttert :))


So, für heute verabschiede ich mich nun von Euch :))

Beim nächsten Post wird es wieder ganz mystisch und be-sinnlich, 
nun in dieser Zeit muss es das auch schließlich sein in der königlichen Welt, jaja.

Und es wird Euch vielleicht einen neuen Familienbrauch ins Heim zaubern,
oder Euch an etwas erinnern
 und wiederbeleben, das Ihr lange nicht mehr gemacht habt.

Eure Méa, ganz im Rausch der magischen Rauhnächte :))


Nachtrag:
So möchte ich noch etwas anschließen. 
Falls Ihr Kinder habt, die es ein wenig unheimlich und magisch mögen, hier auch noch etwas, das nun zwar ein wenig spät kommt, aber definitiv auch jetzt noch grandios käme - falls Ihr es eh noch nicht kennt. 
Auch für mich als erwachsenem Menschlein war es ein sensationelles Buch. Wie so viele Bücher dieser Autorin. 
In diesem geht es um ... na?
Jawohl, Adventskalendertürchen bzw. -Fenster.
Zum Vorlesen immer ein Staunen und auch so ein wenig ein wohliges Gruseln wert:
  
Cornelia Funke: Hinter verzauberten Fenstern


Hieran dachte ich übrigens auch immer, wenn ich die Türchen für Euch vorbereitete. 
Und es war ganz aus einer kindlichen Freude heraus gewesen.

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Rauhnächte sind Rauchnächte

$
0
0

Königliches Schmauchen ;)


Meine Lieben, leider hatte es mir diesen Post vollends gelöscht -
ich weiß nicht, was ich machte, dass dies passierte.
Habe ihn nun nochmals geschrieben und eingestellt - nicht, dass Ihr Euch wundert, denn es hat damit auch all die lieben Kommentare gelöscht... Vielleicht war´s ja der Rauch...
Also, auf ein Neues:


Ja,
da könntet Ihr sie sehen, am frühen Morgen, die Méa, 
noch mit zerzausten Haaren, aber schon wieder umtriebig.
"Glück ins Haus, Unglück hinaus"...
Und da laufe ich dann wispernd und mit wichtiger Miene durch die Räume, meine kleine Räucherpfanne in den Händen.

Ich passe genau auf, nur gute Qualität zu verräuchern, nicht etwas aus dem nächsten Hippie- oder Asialaden.
Da holt man sich sonst nämlich manchmal auch böse Schadstoffe in die Räume.
Ich verwende ausschließlich ätherische Öle und Räucherwerk eines Vertreibers, der in Oy im Allgäu ansässig ist.
Dort war ich schon einmal Vorort und habe denen Löcher in den Bauch gefragt, hihi.


Mag man auch nicht so Recht an die Sprüche glauben, an die Riten, eines kann nicht in Abrede gestellt werden:
Durch das Räuchern desinfiziert man die Raumluft auch gegen so manche Viren, Sporen und Bakterien.
Und somit ist es sinnvoll - und duftet einfach unnachahmlich feierlich :))
Zu oft hintereinander allerdings würde ich nicht räuchern, nur eben an besonderen Tagen, denn Rauch ist schließlich auch Feinstaub, n´est-ce pas?

Es gibt wundervolle Literatur mit spannenden Hintergrundinformationen zu Räucherwerk –  
es macht Spaß, ich kann es nur empfehlen. 


Hier neben dem Bettchen lagern sie, die kleinen Heiligtümer, in ihren Kistlein.
Echte Schätze. 
Das mag ich. Mag nichts um mich herum haben, was wir nicht leben.
  

Im kleinen Kistlein bewahre ich meine ätherischen Öle auf, die flüchtigen Luft-Geistlein.
Favorit sind zur Zeit Weißtanne mit Mandarine grün... Hmmmm....
  

Die verduften dann hier in diesem Lämpchen, das aus verschiedenen Teilen zusammengestückelt ist, die nie zu einer Duftlampe gehörten ;) Wie könnt´s bei der Méa auch anders sein.


In der Cassetta Cora aber ruht das Schwere, das Erdige. Mein Räucherwerk. 
Ich bevorzuge nach vielen Jahren des Herumexperimentierens das Harz des Weihrauch- und des Benzoebaumes. Arabischer Weihrauch Gold, hmmm...
Auch liiiebe ich Späne von echtem Sandelholz.


Um das Räucherwerk nicht schädlich abzufackeln oder zu verkokeln, was ja auch nicht gerade gut riecht, nehme ich ein Räuchersieb. So kann man das Räuchergut auch mehrmals verwenden und der Duft ist herrlich authentisch.
Das Sieb passt übrigens genau in meine Räucherpfanne, da hatte ich Glück :)


Und da schmaucht es dann, wird es nicht gerade herumgetragen...


Unter´s Sieb kommt Glühkohle...



Und somit wünsche ich Euch frohes Räuchern,
treibt es aus,
das Schädliche,
und macht dem Glück neuen Platz :))



So hat letztlich auch noch Shakespeare mit Macbeth hier Einzug gehalten

(auch bei Harry Potter wird dies im großen Chorus gesungen;)

Alles Liebe,
Eure Méa, die Geräucherte

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Wir wünschen Euch...

$
0
0
Ein Frohes Neues Jahr
via

wünschen Euch Méa und der König

Prinz von und zu Nathanael und Prinzessin von und zu Faye,

sowie Hoflöwe Hobbit, der Erlauchte


Und auch das kleine Atelier von Méas Welt wird heute feiern, dass es kracht :)!
Ohhh, wir haben uns ja doch so einiges ausgedacht,
n´est-ce pas?
Und wir machen es uns damit schööööööööööön.

Meine purzelnden Glitzer-Zahlen, die dazugekommen sind...



Dann das poetische glitzernde Jahreswechsel-Wort.

Uuuund... 



Vielleicht mögt Ihr´s auch noch auf die Schnelle nachbasteln, geht Ratzfatz - falls Ihr noch keine Deko habt...
Draht biegen, zweifach, 
ein Ende wird der Kringelschweif,
Pappröhrchen machen und mit etwas Nettem bekleben, 
oben auf das Hütchen, Glitzer drauf. Fertig.


Halt! Nein! Das Wichtigste fehlt ja:
Jeder steckt noch ein gerolltes Zettelchen hinein,
auf das die Neujahrswünsche kommen, die Vorsätze oder Bekräftigungen, 
die man vorher hierauf geschrieben hat.
Neue Wünsche - oder neu formulierte Wünsche - haben sicherlich viel mehr Kraft.
 Neu Geschriebenes.
Ich fand diese Idee so schön, und man kann zudem gucken, was einem letztes Jahr wichtig war und wie das Jahr dann lief...

Dies tun wir in unserer Familie, und ich wollte es mit Euch teilen.

Mein großer Dank gilt allen, die mich so unterstützt haben!
Das werde ich nie vergessen!
Es war durch Euch wirklich ein gekröntes Jahr, 
nicht nur, weil 2014 die Kronen in Méas Welt ihren triumphalen Einzug hielten,
dass ich nur so staunte.


... es wuchsen auf dem Kronenbaum...



2015 wird für mich das Jahr der Schwingen, so viel steht jetzt schon fest.
Der "gefiederte Mond" hat es eingeläutet. 
Seinen Werdegang könnt Ihr, falls Ihr mögt, oben in der Klickleiste rechts noch einmal in zusammenfassender Übersicht der einzelnen Arbeitsschritte ansehen.
Einfach das Bild des Spiegels rechts oben anklicken, habe nämlich eine Seite geschaltet (und bin massig stolz, dass ich mir das nun auch beigebracht habe, hihi).



Und so wünschen wir Euch von Herzen Freude,

dass Euer Scheinen im nächsten Jahr ordentliche Schatten wirft,

dass die Wünsche, die Ihr habt, wahr werden -

und die Engel dabei aufpassen, dass sie auch nur das wahr werden lassen, oder in dem Maße, wie es Euch auch glücklich machen würde.

Das ist gar nicht so leicht...

Da muss man schon ein weises überirdisches Wesen sein, jaja...

Auf jeden Fall aber wünsche ich Euch eines:

Kraft!Viel  viel Kraft!




Und passt gut auf Euch auf beim Hinüberkommen,


nicht dass Ihr Euch noch ´nen Kater holt :)


Das war der letzte Post in diesem Jahr, 
und so seht Ihr mich wieder im nächsten Jahr,
wenn Ihr mögt.
Ich werde mir königliche Mühe geben.

Eure Méa





via

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.

Jahresanfang - Es ist anders als sonst

$
0
0
Das Jahr der Schwingen


via


Unser Winter ist stürmisch - doch mild! 
So mild, dass bei unserem "Neujahrsspaziergang" im Dämmerlicht aufgeregtes Vogeltschilpen etwas verriet. 

Denn als wir unseren Blick dorthin richteten, wo die Aufregung groß war, sahen wir in völligem Erstaunen: Sie beginnen zu brüten, die Kleinen!
Einer, dessen Nestlein noch nicht so weit wie das der anderen war, der war besonders aufgeregt...


Leider hatten wir nur ein Handy dabei, daher sind die Fotos... nun ja...
Aber dennoch...



Überall waren sie - Nester! 
Große und Kleine, in allen Bäumchen und Bäumen, wohin wir auch blickten!
Und liebevoll mit Härchen ausgepolstert...
Ein Magnolienbaum war schon voller dickster Knospen.
Meine Güte, wenn es mild bleiben würde... ich hätte beileibe nichts dagegen!
Alleine schon der Vogelgesang überall...

Auch das Licht ist ein anderes. 


Das fällt uns schon seit letztem Jahr auf. Irgendwie ist es stärker geworden, hier selbst in der Dämmerung, anders als sonst noch das Winterlicht im Januar, ja, ganz so, als wären wir nun in einem anderen Breiten- oder Längengrad gelandet.
Es ist schon seltsam - aber ebenso auch faszinierend.

Im Moor staunten wir dann auch nicht schlecht, 
denn das ohnehin spärlich dünne Eis dort, es taut nun ganz weg, 
und die Enten freuen sich über überall sprießende Keimlinge, 
die in sattem Grün aus der Erde kommen. Überall steht der Nebel über dem dampfenden Moor-Wasser...


Ja, mein Jahr hat begonnen.
Nicht am 1. Januar - nein, in der Nacht der letzten Rauhnacht, die dieses Jahr nach unserer Rechnung auf die Nacht vom 2. zum 3. Januar fällt.
Und einmal noch wurde ordentlich geräuchert - mit einem Rezept, das die liebe JADE mir verriet.
Danke hierfür! Ist durch das Räuchersieb ein DUFTTRAUM :)))! Göttlich!




Werde das tunlichst ins Repertoire des Königreiches aufnehmen ;))
Mhhhh, leider kann man nicht "duftbloggen"...

So feiern wir heute Neujahr, am 3. Januar
(Für die, die mitrechneten, nicht wundern, es gibt da mehrere Varianten, doch wir feiern diese Nächte ab Mittwinter, daher endet dies für uns am 3.).
Die Kraft kommt zurück, das Rad der Zeiten beginnt sich wieder zu drehen,
 und ich versuche, so viel wie möglich davon abzukriegen 
von diesem gewaltigen Antriebsschwung. 
Ich kann ihn heute spüren :)) 
Es ist mir so wundervoll.

In meinem kleinen Atelier geht es nun in eine erneute Jahresrunde für Méas Welt.

Waren die Körbe kurz vor Weihnachten noch spärlich mit Rohlingen bestückt, die ich noch abarbeitete...
  

... waren sie einige Tage später leer.

Langsam füllen sie sich nun wieder mit wundervollen, laufenden Auftragsarbeiten.


Parallel hierzu entsteht ebenso etwas für mich schon sehr Großes, nämlich große Schwingen für die Wand, ganz nach dem Vorbild der Schwingen auf dem Spiegelrahmen, den wir vor kurzem fertigten.
Und ein neues Spieglein wird ebenso in liebender Hände Arbeit genommen.

Zudem sind einige Veränderungen in unserem Heim geplant...

Ich freue mich auf ein neues Jahr mit Euch, Ihr Lieben,
dieses Jahr wird für mich... 

... das Jahr der Schwingen.

Eure Méa

via

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.
Viewing all 386 articles
Browse latest View live